BKK Melitta Plus übernimmt zanadio zu 100%

Als Kassenpatient:in erhältst du zanadio kostenlos auf Rezept bei einem BMI von 30 bis 40.i

Deine Vorteile mit zanadio

Schritte ins Programm

Für die Kostenübernahme der digitalen Adipositas-Therapie zanadio durch alle gesetzlichen Krankenkassen sind folgende Schritte notwendig:

Nutzerkonto anlegen
Lege dir kostenlos und unverbindlich ein Nutzerkonto an. Wir begleiten dich durch den Prozess für einen bequemen und einfachen Start.
Verordnung einreichen
Lass dir zanadio verschreiben und nutze unseren Rezept-Service oder reiche die Verordnung direkt bei deiner Krankenkasse ein.
Programm starten
Lade dir die App herunter, gib bei der Anmeldung den 16-stelligen Code deiner Krankenkasse ein und starte direkt mit dem Programm!
user-account.svg
Nutzerkonto anlegen
Lege dir kostenlos und unverbindlich ein Nutzerkonto an. Wir begleiten dich durch den Prozess für einen bequemen und einfachen Start.
Arzt-1-1.svg
Verordnung einreichen
Lass dir zanadio verschreiben und nutze unseren Rezept-Service oder reiche die Verordnung direkt bei deiner Krankenkasse ein.
Loslegen-1-1.svg
Programm starten
Lade dir die App herunter, gib bei der Anmeldung den 16-stelligen Code deiner Krankenkasse ein und starte direkt mit dem Programm!

Dokumente für die Krankenkasse

Nachfolgend findest du Vorlagen zur Kommunikation mit deiner Krankenkasse. Nutze die Vorlagen, wenn du zum Beispiel Widerspruch gegen die Ablehnung von Diagnosenachweis oder Folgeverordnung einlegen möchtest.

Vorlage zum Widerspruch gegen eine Ablehnung des Diagnosenachweises.
Vorlage zum Widerspruch gegen eine Ablehnung der Folgeverordnung.

Kontakt zur Krankenkasse

Einen Rezept-Code für die App erhältst du von deiner Krankenkasse auf allen gängigen Kontaktwegen.

Hinweis der BKK Melitta Plus: Die DiGA auf Rezept können Ärzte und Psychotherapeuten ihren Patienten nur verschreiben, wenn diese im DiGA-Verzeichnis des BfArM gelistet sind. Dieses Verzeichnis steht auch Patienten zur Verfügung, die sich dort über geprüfte Anwendungen informieren können. Wenn ein Arzt oder Psychotherapeut zur Einschätzung gelangt, dass eine App eine sinnvolle Unterstützung für die Behandlung des Patienten sein könnte, verordnet er eine DiGA. Die im DiGA-Verzeichnis gelisteten Anwendungen kann grundsätzlich jeder Arzt und Psychotherapeut verordnen. Zum Start der DiGA erhält der Patient vom Arzt noch ein Papierrezept. Diese kann, für Versicherte der BKK Melitta Plus, einfach digital über die Onlinefiliale, per Post oder persönlich in einer Geschäftsstelle eingereicht werden. Mittelfristig sollen elektronische Verordnungen erfolgen.

Onlinefiliale: bkk-melitta.de

App: Android oder iOS

Postalisch: BKK Melitta Plus, Marienstr. 122, 32425 Minden

Vor Ort: Filialfinder

E-Mail (bei dringenden Anliegen): Online-Anfrage

Telefon (bei dringenden Anliegen): 0571 – 97590

Weitere Informationen der BKK Melitta Plus zu DiGA: Digitale Gesundheitsanwendungen

BMI-Rechner

Deine Größe

Dein Gewicht

✔ Du kannst zanadio kostenlos auf Rezept erhalten.

Voraussetzungen

Icon registrieren
Adipositas-Therapie per App

Kostenlos auf Rezept bei BMI 30 bis 40 – unverbindlich Nutzerkonto erstellen!

Rezept-Code