Du möchtest mehr zum Gesundheitsprogramm VitalPlus der DEVK Versicherungen erfahren? Hier findest du Informationen, was zanadio als Teil des Gesundheitsprogramms VitalPlus beinhaltet und wie du als DEVK-Versicherte/Versicherter teilnehmen kannst.
Du bist bereits bestätigter Teilnehmer des Gesundheitsprogramms VitalPlus der DEVK und möchtest sobald wie möglich mit unserem Programm beginnen? Du benötigst noch ein Rezept für zanadio oder einen Rezeptcode von deiner Krankenkasse? Kein Problem – wir unterstützen dich dabei. Vollkommen gratis für dich.
Mit dem Gesundheitsprogramm VitalPlus unterstützt dich die DEVK dabei, dein Gewicht nachhaltig und auf eine gesunde Weise zu reduzieren. Das Programm richtet sich exklusiv an Versicherte der DEVK, die aufgrund eines erhöhten Body-Mass-Indexes (BMI) einen Risikozuschlag für die Berufsunfähigkeit-, Grundfähigkeits- und Risikolebensversicherung zahlen müssen und hilft dir, diesen Beitrag zu senken sowie dein persönliches Wohlfühlgewicht zu erreichen.
zanadio ist die erste App auf Rezept für die Behandlung von Übergewicht bei einem BMI von 30 bis 40. Dabei geht es nicht um kurzfristigen Verzicht, Verbote oder Kalorienzählen. Stattdessen unterstützt zanadio dich professionell und individuell beim gesunden Abnehmen.
zanadio setzt auf die langfristigen Effekte einer Verhaltensänderung, genauer gesagt auf die drei Bereiche Verhalten, Bewegung und Ernährung. Jedes Element des Programms wird auf deine persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten.
Die vollständigen Teilnahmebedingungen findest du in der Kundenbroschüre (592 KB).
Unser Programm basiert auf den Wirkprinzipien der etablierten konservativen Adipositas-Therapie und setzt diese digital um.
zanadio ist eine Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) oder auch “App auf Rezept”. Sie wird zur Linderung von Adipositas durch Unterstützung von Lebensstiländerungen im Bereich Ernährung, Bewegung und Verhalten eingesetzt. Die Applikation wurde nach Prüfung durch das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) in die Liste der verordnungsfähigen Produkte aufgenommen.
Um eine langfristige, anhaltende Gewichtsreduktion zu erreichen, zielt die App darauf ab, das gesundheitsrelevante Verhalten der Patient:innen zu verändern. Durch eine Kombination verschiedener Techniken werden Patient:innen in der Veränderung ihrer Gewohnheiten in Bezug auf Bewegung und Ernährung unterstützt.
Wissensvermittlung (E-Learning)
In E-Learning-Einheiten erwerben die Patient:innen im (teilweise geführten) Selbststudium das notwendige Wissen, um ihr Verhalten langfristig zu ändern. Die Inhalte thematisieren die Bereiche Ernährung, Bewegung und Verhalten.
Selbstbeobachtung, Zielsetzung & -erreichung
In einer Selbstbeobachtungsphase erlernen die Patient:innen, wie sie ihre Ernährung und Bewegung bewusster wahrnehmen. Dazu erfassen sie Ernährungs- und Bewegungseinheiten. Die Ergebnisse werden auf täglicher sowie wöchentlicher Ebene anschaulich dargestellt.
Motivation & Support
zanadio verfügt über verschiedene Elemente, die die Motivation zur Veränderung stärken. Ein Element ist der „Coach-Chat“, über den Patient:innen mit qualifizierten Expert:innen aus den Bereichen Ernährung, Bewegung und Verhalten Kontakt aufnehmen und Unterstützung erhalten können. Gleichzeitig wird die Abbruchquote des Programms dadurch reduziert.
zanadio bietet fachlich kompetenten Kundensupport von ausgewiesenen Expert:innen in den Bereichen Ernährung, Bewegung und Verhalten. Im Bereich Ernährung erfolgt diese durch zertifizierte Ernährungsberater:innen. Dies ersetzt aber keine individuelle Ernährungsberatung. Wir planen Ernährungsberatungen zeitnah als zusätzliche Leistung zum Programm anzubieten. Diese müssten separat erworben werden bzw. können ggf. im Rahmen eines neuen Gesetzes auch durch die Krankenkasse erstattet werden.
zanadio ist als Medizinprodukt zugelassen und unterliegt den entsprechend hohen Anforderungen. Die Wirksamkeit des Programms wurde in ersten Studien bewiesen und unterläuft seit Januar 2021 eine größere unabhängige Studie (RCT) in Zusammenarbeit mit der Universität Leipzig. Die Inhalte werden von erfahrenen Fachkräften in den verschiedenen Disziplinen (Ernährung, Bewegung, Verhalten) entwickelt, die über langjährige Erfahrung in der Behandlung von Adipositas verfügen.
zanadio legt höchsten Wert auf Datensicherheit und ist zu 100% datenschutzkonform gemäß DSGVO. Daten der App liegen ausschließlich auf Servern der Deutschen Telekom mit Standort in Deutschland. Angegebene Daten werden nur zu Behandlungszwecken und zur Verbesserung der Behandlung genutzt. Jegliche Nutzung zu anderen Zwecken (wie Werbung) ist ausgeschlossen.
Bei Fragen zu zanadio oder dem DEVK-Programm VitalPlus