Adipositas: Was zahlt die Krankenkasse?
Besteht die Diagnose Adipositas, bezuschussen Krankenkassen verschiedene Behandlungen – für manche Therapien werden die Kosten auch ganz übernommen. Hier ein Überblick zur finanziellen Unterstützung.
In unserem Magazin findest du viele interessante Artikel rund um Adipositas. Erfahre z.B. welche Ursachen Adipositas haben kann, wie das Risiko von Folgeerkrankungen mit zunehmendem Gewicht steigt und wie nachhaltiges Abnehmen funktioniert.
Mehr als 50.000 Menschen haben bereits zanadio genutzt. Hier berichten Nutzer:innen, wie sie erfolgreich abgenommen haben und sich ihr Leben dank zanadio verändert hat.
Der Body-Mass-Index (BMI) ist ein Maß zur Bewertung des Körpergewichts in Bezug zur Körpergröße. Durch die Berechnung deines BMI kannst du herausfinden, ob du Normalgewicht oder Unter- oder Übergewicht hast.
Mit unserem WHR-Rechner kannst du dein Taille-Hüft-Verhältnis (Waist-Hip-Ratio) berechnen und so dein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Folgeerkrankungen von Adipositas herausfinden.
Besteht die Diagnose Adipositas, bezuschussen Krankenkassen verschiedene Behandlungen – für manche Therapien werden die Kosten auch ganz übernommen. Hier ein Überblick zur finanziellen Unterstützung.
Für die Entstehung von Übergewicht gibt es viele Gründe. Sei es eine genetische Veranlagung, bestimmte Gewohnheiten oder auch die Einnahme von manchen Medikamenten, welche die körpereigenen Systeme, wie Hunger und Sättigung, aber auch den Hormonspiegel und den Stoffwechsel aus dem Gleichgewicht bringen können.
Ozempic ist ein Medikament, das ursprünglich zur Behandlung von Diabetes Typ 2 entwickelt wurde. In Studien konnte jedoch gezeigt werden, dass es auch bei Menschen mit Übergewicht oder Adipositas zu einer deutlichen Gewichtsabnahme führt. Dieser Artikel erklärt, wie du mit Ozempic abnimmst, was es zu beachten gibt und warum es doch nicht so einfach ist.
Ziel einer Adipositas- oder Abnehm-Kur ist nicht die schnelle Gewichtsreduktion. Vielmehr kannst du während einer Abnehm-Kur lernen, dein Verhalten zu ändern, dass du langfristig Gewicht verlierst.
Mit der passenden Ernährung ist es möglich, eine Fettleber zu heilen. Eine gesunde Leber unterstützt den Stoffwechsel und sorgt dafür, dass das Körpergewicht in Balance bleibt.
Hier findest du wichtige Informationen zu Ursachen und Behandlung der Fettleber.
Über die sogenannte Zuckerkrankheit “Diabetes” wird bereits seit Jahren sehr viel gesprochen und aufgeklärt. Aber ein umso wichtigeres Thema sind die Ursachen für Diabetes Typ 2, wie die Insulinresistenz. Erfahre, was die Insulinresistenz ist, wie wir sie erkennen und ihr entgegenwirken können.
DE-zan-web-240711-08