Anna-Kristin Steiner

Anna-Kristin Steiner

Anna-Kristin Steiner ist Ernährungswissenschaftlerin, zertifizierte Ernährungstherapeutin und Gesundheits- und Krankenpflegerin. Nach einigen Jahren in der Gesundheits- und Krankenpflege in verschiedenen Fachbereichen einer Klinik und danach als Ernährungsberaterin und -therapeutin für die stationären Patientinnen und Patienten, arbeitet sie seit 2023 bei zanadio im Content Development Team. Nebenbei ist sie Dozentin für Ernährungsthemen.

Formula-Diät: Funktioniert Abnehmen mit Shakes?

Sich streng an einen Ernährungsplan halten, ungewohnte Mahlzeiten kochen und alles abwiegen – wer abnehmen will, muss oft viel Aufwand betreiben. Das gilt nicht für Formula-Diäten. Aber wie sieht es mit dem langfristigen Erfolg aus?

Frau mit Schwindelgefühl

Schlaganfall: Übergewicht als Risikofaktor

Adipositas geht oft mit diversen Begleit- und Folgeerkrankungen einher. Dazu gehört der Schlaganfall. Wir zeigen, was Adipositas-Erkrankte tun können, um das Schlaganfall-Risiko zu senken.

Mann schaut in den Kühlschrank

Trotz Insulinresistenz abnehmen

Mit einer Insulinresistenz abzunehmen kann schwierig sein – aber es ist möglich. Wie du trotz der Stoffwechselstörung dein Gewicht reduzieren und durch Ernährung und Bewegung die Insulinresistenz verringern kannst, liest du hier.

Frau mit Bauchschmerzen

Dumping-Syndrom: Ursachen und Behandlung 

Bauchschmerzen, Darmgeräusche, Durchfall: Das sogenannte Dumping-Syndrom beschreibt eine sturzartige Entleerung von Mageninhalt in den Darm. Typische Symptome – und wie du das Dumping-Syndrom nach einer Magenoperation vorbeugen und behandeln kannst, erfährst du hier.

Frau schreibt Tagebuch

Kaloriendefizit: So erreichst du es beim Abnehmen

Ein Kaloriendefizit liegt vor, wenn du deinem Körper weniger Kalorien zuführst, als er benötigt. Mit einer kalorienreduzierten Ernährung regst du die Fettverbrennung an. Lies hier, wie du ein Kaloriendefizit berechnest.

Frau fasst sich ans Knie

Gelenkschmerzen wegen Übergewicht

Schmerzhafte Beschwerden in den Gelenken können mit Übergewicht zusammenhängen. Sie beeinflussen den Alltag vieler Menschen und sind deshalb keine Seltenheit. Wir erklären, was sich dahinter verbirgt und wie du Gelenkschmerzen verringerst.

Was ist das Normalgewicht?

Für den Weg zum Normalgewicht gibt es verlässliche Lösungen. Hier erfährst du, was dieser Wert bedeutet, wie er gemessen wird und wie du dein Normalgewicht gesund erreichst.

Der Bierbauch: Was steckt dahinter?

Er ist kugelförmig und überwiegend bei Männern zu finden: der sogenannte „Bierbauch“. Wie er entsteht, was die Folgen sind und wie du einen Bierbauch loswerden kannst, liest du hier.

Ärztin im Gespräch mit einer Frau mit Übergewicht

Ist Adipositas eine Behinderung?

Ab wann wird Adipositas als Behinderung bezeichnet? Und unter welchen Umständen kannst du mit einer Adipositas-Erkrankung einen Grad der Behinderung (GdB) oder einen Schwerbehindertenausweis beantragen? Worauf solltest du bei der Antragstellung achten?

Teller mit Gemüse und Obst

Vegan abnehmen – Gewichtsreduktion ohne Tierprodukte

Bei einer veganen Ernährung verzichtest du auf tierische Produkte. Doch auch, wenn du viele Lebensmittel vom Speiseplan streichst, nimmst du nicht automatisch ab. Lies hier, wie du vegan abnehmen kannst, ohne einen Mangel zu bekommen.

Frau betrachtet eine Verpackung im Supermarkt

Lebensmittelkennzeichnungen: Wozu dienen sie?

Lebensmittelkennzeichnungen auf Verpackungen enthalten unter anderem diverse Informationen über Inhalts- und Zusatzstoffe oder die Zusammensetzung unserer Lebensmittel. Doch welche Lebensmittelkennzeichnungen gibt es und wie können sie uns bei einer ausgewogenen Ernährung helfen?

Frau schaut frustriert in den Spiegel

Warum nehme ich nicht ab?

Manchmal gibst du alles, aber egal, wie sehr du dich bemühst, auf der Waage tut sich nichts. Du fragst dich: Warum nehme ich nicht ab? Mögliche Gründe haben wir dir hier aufgelistet.

Waage

Adipositas permagna

Adipositas permagna (Adipositas Grad 3) ist die schwerste Form von Übergewicht. Sie ist mit einem hohen Risiko für Folge- und Begleiterkrankungen sowie einer geringeren Lebenserwartung verbunden. Wie sich Adipositas permagna äußert, was du dazu wissen solltest und wie sie sich behandeln lässt, liest du hier.

Kaffee und Plundergebäck

Warum habe ich ständig Hunger?

Obwohl du gegessen hast, plagt dich ein ständiges Hungergefühl? So geht es vielen Menschen. Ob Diät, Hormonschwankungen oder die Lust auf bestimmte Lebensmittel: Hier zeigen wir dir mögliche Ursachen für den ständigen Hunger.

Frau steht an ein einem Geländer draußen

Adipositas Symptome

Als Adipositas wird starkes Übergewicht mit einem übermäßig hohen Körperfettanteil bezeichnet. Um die chronische Erkrankung zu erkennen, hilft es, auf ihre Symptome zu achten. Lies hier nach, welche das sind und wie sie sich von Symptomen bei Übergewicht abgrenzen.

Frau isst Salat

Wie viele Mahlzeiten am Tag soll man essen?

Die Frage, wie oft wir am Tag essen sollten, beschäftigt die Wissenschaft. Das Thema wird hitzig und kontrovers diskutiert. Es ist schwer, allgemeingültige Aussagen zu treffen. Wir zeigen den aktuellen Forschungsstand.

Waage, Messband und Messgerät

Körperfettanteil: Wie wird er bestimmt?

Nicht nur das Körpergewicht, auch die Zusammensetzung unseres Körpers hat einen Einfluss auf die Gesundheit und unser Wohlbefinden. Der wichtigste Faktor ist das körpereigene Fett und der daraus resultierende Körperfettanteil.

Frau am Computer beißt in einen Burger

Abnehmtipps für Berufstätige

Aus Stress, Langeweile oder Gewohnheit zum Essen greifen – das kennen viele aus dem Büroalltag. Wie es Berufstätigen leichter fallen kann, abzunehmen und sich trotz Sitz-Job mehr zu bewegen, erfährst du hier.

Gesundes Frühstück mit Banane und Haferflocken

Frühstücken beim Abnehmen – ja oder nein?

„Morgens wie ein Kaiser, mittags wie ein König, abends wie ein Bettelmann“ – dieses Sprichwort ist nur eines von vielen, das die Bedeutung des Frühstücks als wichtigste Mahlzeit des Tages unterstreichen. Aber ist es das wirklich? Hier erfährst du es.

zuckerstückchen

Zuckerfreie Ernährung

Unser Körper benötigt Energie und diese befindet sich oft in Form von Zucker in Lebensmitteln. In zu großen Mengen ist Zucker jedoch ungesund. Viele, die Gewicht reduzieren möchten, interessieren sich für eine zuckerfreie oder zuckerreduzierte Ernährung. Hier erfährst du, was du zu diesem Thema wissen solltest.

Salzlöffel und Salatschüssel

Wie viel Salz am Tag sollen wir essen?

Die Aussage „Salz ist ungesund“ stimmt so nicht. Salz ist lebenswichtig für den Körper. Ein zu hoher Salzkonsum wirkt sich aber negativ auf die Gesundheit aus. Wir zeigen dir, wie viel Salz der Körper am Tag braucht und wie du eine zu hohe Salzzufuhr vermeidest.

Magenband Modell

Das Magenband (Gastric Banding)

Wenn alle Maßnahmen zur Gewichtsreduktion nicht helfen, entscheiden sich Menschen mit Adipositas manchmal für ein Magenband. Die operative Methode soll dabei helfen, Gewicht zu verlieren, indem das Sättigungsgefühl schneller eintritt.

Mann mit Schmerzen im Fuß

Ernährung bei Gicht

Ein bis zwei Prozent der westlichen Bevölkerung sind von Gicht betroffen, Männer deutlich häufiger als Frauen. Mit der richtigen Ernährung kannst du jedoch wirkungsvoll vorbeugen.

Frau im Bett mit Schlafmaske

Abnehmen im Schlaf: Geht das?

Möchtest du im Schlaf abnehmen? In diesem Artikel erfährst du, was sich hinter dem “Schlank im Schlaf”-Konzept verbirgt und ob es wirklich möglich ist, nachts Fett zu verbrennen und abzunehmen.

Frau hält einen Apfel

Magenballon: Ablauf, Wirkung und Risiken

Das Sättigungsgefühl bleibt einfach aus und das Gewicht stagniert? Menschen mit Adipositas können sich in einer solchen Situation einen Magenballon einsetzen lassen, um Gewicht abzunehmen. Der Eingriff ist vergleichsweise unkompliziert. Dennoch solltest du einige Punkte berücksichtigen.

Tabletten und ein Maßband

Medikamente zum Abnehmen

Es gibt Medikamente, die das Abnehmen unterstützen können. Welche das sind, wie du sie erhältst und was du selbst tun kannst, um gesund abzunehmen und dein Gewicht langfristig zu halten, erfährst du hier.

Rezept-Code

BMI-Rechner

Deine Größe

Dein Gewicht

✔ Du kannst zanadio kostenlos auf Rezept erhalten.