Das Frühstück als eine der drei Hauptmahlzeiten
Fast überall auf der Welt hat es sich etabliert, dass die Menschen drei Hauptmahlzeiten zu sich nehmen: Frühstück, Mittagessen und Abendessen. Wann am meisten gegessen wird und zu welcher Uhrzeit genau, variiert von Kultur zu Kultur. Tatsache ist: Fast überall auf der Welt frühstücken die Menschen – und das ist aus biologischer Sicht sinnvoll.
Nachts ernähren sich unsere Organe, das Gehirn und die roten Blutzellen von den in der Leber gespeicherten Zuckervorräten. Sie dienen auch dazu, den Blutzuckerspiegel konstant zu halten. Am Morgen sind die Vorräte zwar nicht vollständig aufgebraucht, aber doch erschöpft. Mit einem Frühstück stockst du sie wieder auf und startest mit neuer Energie in den Tag.
Es gibt viele Studien, welche die Wichtigkeit des Frühstücks bestätigen: Sie kommen unter anderem zu dem Schluss, dass Frühstücken sowohl die kognitive als auch die körperliche Leistungsfähigkeit verbessert. Wer morgens Leistung erbringen muss, verzichtet ungern auf sein Frühstück. [1, 2]
Bist du von starkem Übergewicht betroffen?
Mit zanadio lernst du, wie eine ausgewogene Ernährung aussieht und wie du deine Essgewohnheiten dauerhaft verändern kannst. Du kannst dich satt essen, ohne Verbote. Ein qualifiziertes Support-Team steht dir unterstützend zur Seite, um mögliche Hürden auf deinem Weg zu meistern. Digital, persönlich und kostenlos auf Rezept.
Beim Abnehmen nicht frühstücken?
Hilft es, das Frühstück auszulassen, um abzunehmen? Die Ergebnisse aus der Ernährungsforschung sind nicht eindeutig. Einige Studien finden Hinweise darauf, dass nicht zu frühstücken von Vorteil ist. Andere kommen zu dem Schluss, dass ein Frühstück beim Abnehmen hilft. [3]
Vorteile beim Abnehmen ohne Frühstück
Studien sagen, dass Proband:innen, die das Frühstück wegließen, am Morgen insgesamt hungriger waren. Beim Mittag- und Abendessen griffen sie aber nur bedingt stärker zu, als die Gruppe, die bereits gefrühstückt hatte. Die Teilnehmer:innen konnten ihre tägliche Energieaufnahme durch das Weglassen des Frühstücks reduzieren – eine wichtige Voraussetzung für erfolgreiches Abnehmen. [4, 5]
Gut zu wissen: Auf dieser Grundlage basiert die Abnehmmethode des Intervallfastens: Du lässt das Frühstück weg und isst nur in einem bestimmten Zeitfenster (meistens acht Stunden) am Tag. Den Rest der Zeit fastest du. In den acht Stunden solltest du eine ausgewogene und bunte Ernährung mit viel Obst, Gemüse und wenig verarbeiteten Lebensmitteln bevorzugen. Sie hilft zusätzlich beim Abnehmen und ist gut für deine Gesundheit.
Intervallfasten lässt sich nicht gleichsetzen mit einem Verzicht auf das Frühstücken – die Methode gibt nur bestimmte Zeiträume vor. Du kannst ebenso intervallfasten, indem du das Abendessen weglässt (das sogenannte “dinner cancelling”). Oder du nimmst es früh zu dir und verzichtest danach auf Snacks.
Kostenlos auf Rezept
Individuelle Adipositas-Therapie
- Kostenlos: Erste Abnehm-App auf Rezept für den BMI-Bereich 30-40 kg/m²
- Ganzheitlich: Bei uns geht es um das große Ganze – ohne starre Pläne oder Verbote
- Individuell: Auf dich und deine Bedürfnisse abgestimmt – wann und wo du möchtest
- Persönlich: Motivierende Unterstützung & Feedback durch unser qualifiziertes Support-Team
Nachteile beim Abnehmen ohne Frühstück
Der Verzicht auf das Frühstück ging in vielen Studien mit einem Kaloriendefizit einher. Die Proband:innen verloren aber nicht immer an Gewicht. Menschen, die auf das Frühstück verzichten, neigen dazu, häufiger und ungesünder zu snacken. [2, 7]
Durch das Frühstück startet die Verdauung früher. Bei der Verarbeitung der Nahrung wird Energie verbraucht. Studien konnten zeigen, dass der Grundumsatz am Morgen höher ist, wenn Menschen frühstücken. Dieser Unterschied verliert sich spätestens nach dem Mittagessen. [2]
Eine größere Rolle könnte körperliche Aktivität spielen: Eine Studie sagt, wer auf das Frühstück verzichtet, bewegt sich morgens weniger. Die erschöpften Energiereserven können uns dazu bringen, im Zweifelsfall auf die Treppe zu verzichten und den Aufzug zu nehmen. Wer gefrühstückt hat, fühlt sich fitter und nimmt die Treppe.
Es gibt auch Studien, die keine Unterschiede in der Aktivität von Menschen, die frühstückten und solchen, die auf das Frühstück verzichteten, fanden. [2, 8]
Erfolgsgeschichten
Mehr als 30.000 Menschen haben bereits zanadio genutzt. Hier berichten Nutzer:innen, wie sie erfolgreich abgenommen haben und sich ihr Leben dank zanadio verändert hat.
Erfolgsgeschichten
Mehr als 30.000 Menschen haben bereits zanadio genutzt. Hier berichten Nutzer:innen, wie sie erfolgreich abgenommen haben und sich ihr Leben dank zanadio verändert hat.
Welches Frühstück hilft beim Abnehmen?
Auf die Frage, ob dir das Frühstück beim Abnehmen hilft, gibt es keine eindeutige Antwort. Bleib bei der Lösung, mit der du dich wohlfühlst: Bekommst du morgens keinen Bissen herunter, lass das Frühstück auch in Zukunft weg. Frühstückst du gern, mach es weiterhin. Mit der Zusammensetzung deines Frühstücks kannst du den Gewichtsverlust beeinflussen:
- Porridge und Müsli: Vollkorngetreide und Getreideflocken enthalten viele Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe. Die komplexen Kohlenhydrate in Verbindung mit den Proteinen aus Joghurt und Milch liefern dir Energie und halten satt.
- Joghurt mit Früchten und Nüssen: Joghurt oder Skyr liefern sowohl Fette als auch Protein, während dich Früchte mit wertvollen Kohlenhydraten und Vitaminen versorgen.
- Eier: Eier, am besten in Kombination mit Gemüse und Vollkornbrot, liefern Eiweiß, das dich lange satt hält und Heißhunger am Vormittag vorbeugt.
Tipp: Haferflocken zum Frühstück
Haferflocken sind ein wunderbares Lebensmittel, wenn du dich bewusst ernähren möchtest. Aus ihnen lässt sich ein sättigendes und gesundes Frühstück herstellen. In unserem Artikel “Haferflocken zum Abnehmen” findest du lauter spannende Fakten über das heimische Superfood.
Häufig gestellte Fragen
Kann man auf Frühstück beim Abnehmen verzichten?
Studien zeigen, dass Frühstücken sowohl die kognitiven als auch die körperlichen Leistungen verbessert. Fühlst du dich morgens schlapp und antriebslos, kann dir ein Frühstück helfen, besser in die Gänge zu kommen. Der Verzicht auf das Frühstück ist nicht ungesund. Frühstücken ist kein Muss.
Ist es wichtig, beim Abnehmen zu frühstücken?
Auf das Frühstück zu verzichten, kann beim Abnehmen helfen – solange du dadurch nicht später am Vormittag Heißhunger bekommst und diesen mit ungesunden Snacks stillst. Bist du nicht der Frühstückstyp, kann der Verzicht auf das Frühstück helfen, eine negative Kalorienbilanz für den Tag zu erzielen und dadurch Gewicht zu verlieren.
Was soll ich frühstücken, wenn ich abnehmen will?
Damit dich dein Frühstück lange satt hält, verzichte auf Zucker und Weißmehl. Greife zu einem Müsli aus Vollkorngetreide oder Vollkornbrot mit magerer Wurst oder Käse als Belag. Prinzipiell musst du nicht auf süße Aufstriche wie Marmelade und Honig verzichten. Bedenke, dass Nuss-Nougat-Creme und Co. sowohl viel Zucker als auch viel Fett enthalten – sparsam verwenden.
Quellen
[1] Hoyland, A., Dye, L., & Lawton, C. L. (2009). A systematic review of the effect of breakfast on the cognitive performance of children and adolescents. Nutrition research reviews, 22(2), 220–243. https://doi.org/10.1017/S0954422409990175
[2] Clayton, D. J., & James, L. J. (2016). The effect of breakfast on appetite regulation, energy balance and exercise performance. The Proceedings of the Nutrition Society, 75(3), 319–327. https://www.cambridge.org/core/journals/proceedings-of-the-nutrition-society/article/effect-of-breakfast-on-appetite-regulation-energy-balance-and-exercise-performance/7DE3915D5A4D951FEC7FC861448245E6
[3] Sievert K, Hussain S M, Page M J, Wang Y, Hughes H J, Malek M et al. (2019). Effect of breakfast on weight and energy intake: systematic review and meta-analysis of randomised controlled trials. BMJ. https://www.bmj.com/content/364/bmj.l42
[4] Clayton, DJ, Barutcu, A, Machin, C et al. (2015). Effect of breakfast omission on energy intake and evening exercise performance. Med Sci Sports Exerc 47, 2645–2652.
[5] Clayton, DJ, Stensel, DJ & James, LJ (2015). Effect of breakfast omission on subjective appetite, metabolism, acylated ghrelin and GLP-17–36 during rest and exercise. Nutrition
[6] Krome, Susanne; Erickson, Nicole (2014). Metabolismus – „Morgens wie ein Kaiser“: Ist der Wirbel um‘s Frühstück gerechtfertigt?. Aktuelle Ernährungsmedizin, 39(06), 354–355. https://www.thieme-connect.de/products/ejournals/abstract/10.1055/s-0034-1369443
[7] Rampersaud, G. C., Pereira, M. A., Girard, B. L., Adams, J., & Metzl, J. D. (2005). Breakfast habits, nutritional status, body weight, and academic performance in children and adolescents. Journal of the American Dietetic Association, 105(5), 743–762. https://doi.org/10.1016/j.jada.2005.02.007
[8] Betts, JA, Richardson, JD, Chowdhury, EA et al. (2014). The causal role of breakfast in energy balance and health: a randomized controlled trial in lean adults. Am J Clin Nutr 100, 539–547