Abnehmen und Ernährung

Spannende Artikel rund um das Thema Abnehmen: Entdecke verschiedene Methoden und Tipps, die dich beim Abnehmen unterstützen. Welchen Einfluss hat das Essverhalten auf den Abnehmerfolg? Wieso nehme ich nach einer Diät schnell wieder zu? Sollte ich Kalorien zählen und auf Zucker komplett verzichten? Hier findest du Antworten auf Fragen rund um Diäten, Lebensmittel und Essgewohnheiten.

Mann schaut in den Kühlschrank

Trotz Insulinresistenz abnehmen

Mit einer Insulinresistenz abzunehmen kann schwierig sein – aber es ist möglich. Wie du trotz der Stoffwechselstörung dein Gewicht reduzieren und durch Ernährung und Bewegung die Insulinresistenz verringern kannst, liest du hier.

Frau schreibt Tagebuch

Kaloriendefizit: So erreichst du es beim Abnehmen

Ein Kaloriendefizit liegt vor, wenn du deinem Körper weniger Kalorien zuführst, als er benötigt. Mit einer kalorienreduzierten Ernährung regst du die Fettverbrennung an. Lies hier, wie du ein Kaloriendefizit berechnest.

Der Bierbauch: Was steckt dahinter?

Er ist kugelförmig und überwiegend bei Männern zu finden: der sogenannte „Bierbauch“. Wie er entsteht, was die Folgen sind und wie du einen Bierbauch loswerden kannst, liest du hier.

Frau im Freibad

Schwimmen bei Übergewicht

Schwimmen kann eine tolle Möglichkeit sein, in Bewegung zu kommem – auch für Menschen mit erhöhtem Körpergewicht. Bei Bewegungen im Wasser ist die Beanspruchung der Gelenke gering , dennoch können Muskeln effektiv aufgebaut werden. Somit kann Schwimmen bei Übergewicht zu einer nachhaltigen und schonenden Gewichtsreduktion beitragen.

Jojo mit Waage

Abnehmen ohne Jojo-Effekt

Wenn das Gewicht nach dem Abnehmen wieder steigt – bis zum Ausgangsgewicht oder sogar über das ursprüngliche Gewicht hinaus – spricht man vom Jojo-Effekt. Mit der richtigen Methode und diesen Tipps vermeidest du den gefürchteten Jojo-Effekt.

Teller mit Gemüse und Obst

Vegan abnehmen – Gewichtsreduktion ohne Tierprodukte

Bei einer veganen Ernährung verzichtest du auf tierische Produkte. Doch auch, wenn du viele Lebensmittel vom Speiseplan streichst, nimmst du nicht automatisch ab. Lies hier, wie du vegan abnehmen kannst, ohne einen Mangel zu bekommen.

Frau betrachtet eine Verpackung im Supermarkt

Lebensmittelkennzeichnungen: Wozu dienen sie?

Lebensmittelkennzeichnungen auf Verpackungen enthalten unter anderem diverse Informationen über Inhalts- und Zusatzstoffe oder die Zusammensetzung unserer Lebensmittel. Doch welche Lebensmittelkennzeichnungen gibt es und wie können sie uns bei einer ausgewogenen Ernährung helfen?

Frau schaut frustriert in den Spiegel

Warum nehme ich nicht ab?

Manchmal gibst du alles, aber egal, wie sehr du dich bemühst, auf der Waage tut sich nichts. Du fragst dich: Warum nehme ich nicht ab? Mögliche Gründe haben wir dir hier aufgelistet.

Kaffee und Plundergebäck

Warum habe ich ständig Hunger?

Obwohl du gegessen hast, plagt dich ein ständiges Hungergefühl? So geht es vielen Menschen. Ob Diät, Hormonschwankungen oder die Lust auf bestimmte Lebensmittel: Hier zeigen wir dir mögliche Ursachen für den ständigen Hunger.

Frau isst Salat

Wie viele Mahlzeiten am Tag soll man essen?

Die Frage, wie oft wir am Tag essen sollten, beschäftigt die Wissenschaft. Das Thema wird hitzig und kontrovers diskutiert. Es ist schwer, allgemeingültige Aussagen zu treffen. Wir zeigen den aktuellen Forschungsstand.

Frau am Computer beißt in einen Burger

Abnehmtipps für Berufstätige

Aus Stress, Langeweile oder Gewohnheit zum Essen greifen – das kennen viele aus dem Büroalltag. Wie es Berufstätigen leichter fallen kann, abzunehmen und sich trotz Sitz-Job mehr zu bewegen, erfährst du hier.

Gesundes Frühstück mit Banane und Haferflocken

Frühstücken beim Abnehmen – ja oder nein?

„Morgens wie ein Kaiser, mittags wie ein König, abends wie ein Bettelmann“ – dieses Sprichwort ist nur eines von vielen, das die Bedeutung des Frühstücks als wichtigste Mahlzeit des Tages unterstreichen. Aber ist es das wirklich? Hier erfährst du es.

zuckerstückchen

Zuckerfreie Ernährung

Unser Körper benötigt Energie und diese befindet sich oft in Form von Zucker in Lebensmitteln. In zu großen Mengen ist Zucker jedoch ungesund. Viele, die Gewicht reduzieren möchten, interessieren sich für eine zuckerfreie oder zuckerreduzierte Ernährung. Hier erfährst du, was du zu diesem Thema wissen solltest.

Salzlöffel und Salatschüssel

Wie viel Salz am Tag sollen wir essen?

Die Aussage „Salz ist ungesund“ stimmt so nicht. Salz ist lebenswichtig für den Körper. Ein zu hoher Salzkonsum wirkt sich aber negativ auf die Gesundheit aus. Wir zeigen dir, wie viel Salz der Körper am Tag braucht und wie du eine zu hohe Salzzufuhr vermeidest.

verschiedene gesunde Snacks

Gesunde Snacks: Kleine Stärkungen

Müsliriegel, Obst, Salzstangen: Fast jeder greift im Alltag zu kleinen „Zwischenmahlzeiten“. Snacking ist manchmal aber nicht ganz unproblematisch und kann sich auf Gesundheit und Körper auswirken. Wir zeigen, worauf du achten solltest.

Frau im Bett mit Schlafmaske

Abnehmen im Schlaf: Geht das?

Möchtest du im Schlaf abnehmen? In diesem Artikel erfährst du, was sich hinter dem “Schlank im Schlaf”-Konzept verbirgt und ob es wirklich möglich ist, nachts Fett zu verbrennen und abzunehmen.

Plastikdose mit Gemüse

Ernährungsumstellung: Wie sie klappen kann

Eine Ernährungsumstellung ist anfangs manchmal gar nicht so leicht. Dabei bringt die Umstellung der Essgewohnheiten viele Vorteile mit sich. Welche das sind und wie es endlich mit der Ernährungsumstellung klappt, erfährst du in diesem Artikel.

Mann und Frau kochen gemeinsam

Gemeinsam abnehmen – zusammen geht’s leichter

Wenn du beim Abnehmen gegen den inneren Schweinehund kämpfst, kann es helfen, Mensch im Umfeld zu haben, die dir den Rücken stärken oder gemeinsam abnehmen wollen. In diesem Artikel erfährst du, wie du vom gemeinsamen Abnehmen profitierst und wo du am besten Mitstreiter:innen findest.

Frau hält ein Bauernbrot

Welches Brot eignet sich beim Abnehmen?

Die deutsche Brotvielfalt ist weltberühmt: Über 3.000 verschiedene Sorten gibt es hierzulande. In den letzten Jahren ist es allerdings zunehmend als Dickmacher in Verruf geraten. Zurecht?

Jemand schneidet mit einem Messer eine Chili

Clean Eating: Hilft es beim Abnehmen?

Was ist Clean Eating und ist es wirklich gesund? Oder hat dieser Ernährungstrend auch Nachteile? Kann dir Clean Eating beim Abnehmen helfen? Hier erfährst du mehr.

Apfel mit Maßband

Gesund Abnehmen: So kann es gelingen

Um gesund abzunehmen und vor allem nicht wieder zuzunehmen, solltest du auf ein paar entscheidende Dinge achten. Denn es gibt zwar viele Wege Gewicht zu verlieren, doch nicht alle unterstützen dich dabei dein Gewicht auch langfristig zu halten.

Arm mit Fitnessuhr uns Waage

Wie oft soll ich mich wiegen?

Viele Menschen fragen sich, ob die Zahlen auf der Waage zuverlässig sind, um den Abnehmerfolg zu messen. Wie oft du dich wiegen solltest und worauf dabei zu achten ist, erfährst du hier.

Frau sitzt mit einem Glas Milch vor Weihnachtsbaum

An Weihnachten nicht zunehmen

Bunte Kekse, Schokolade, Gebäck – überall lauern in der Weihnachtszeit die wohlduftenden Versuchungen. Wir zeigen dir Alternativen zu klassischen Leckereien und wie du die Weihnachtszeit genussvoll und ohne Gewichtszunahme gestaltest.

Verschiedene Lebensmittel mit Kalorienangaben auf Notizzetteln

Kalorien zählen: Vor- und Nachteile

Um Gewicht zu verlieren, musst du weniger Kalorien zu dir nehmen, als dein Körper verbraucht. Viele nutzen das Kalorienzählen, um ihr Abnehmziel zu erreichen. Doch Abnehmen ist ein komplexes Thema, bei dem es um weitaus mehr als nur Kalorien geht.

Frau hält Eis vor einem Pool

Im Urlaub nicht zunehmen

Eine Studie kam zu dem Schluss, dass zumindest Menschen aus den USA in der Urlaubszeit überdurchschnittlich viel zunahmen [1]. Woran das liegt und wie du deinen Urlaub genießen und dich trotzdem ausgewogen ernähren kannst, erfährst du in diesem Artikel.

Frau iss Mozzarella mit Tomaten

Intuitives Essen lernen

Verlass dich einfach auf dein Bauchgefühl! Einfacher gesagt als getan, oder? Oft fällt es schwer, auf die eigene Intuition zu hören – auch beim Essen. Wie gut gelingt es dir wahrzunehmen, wann du hungrig bist, welches Essen du brauchst und wann du aufhören solltest zu essen? Durch intuitives Essen lassen sich diese Fragen klären.

Nutri-Score: Das steckt dahinter 

In Frankreich gibt es ihn schon länger, in Deutschland seit November 2020: den Nutri-Score. Du findest die Kennzeichnung auf verschiedenen Lebensmitteln im Supermarkt und in Onlineshops. Wir klären auf, was der Nutri-Score ist und worauf du achten solltest.

Person mach Notizen auf einem Klemmbrett

Ernährungstagebuch führen (inkl. Vorlage)

Zur Behandlung von Adipositas wird häufig empfohlen, ein Ernährungstagebuch zu führen. Doch warum ist es überhaupt sinnvoll für dich, deine Mahlzeiten zu notieren und dein Essverhalten ganz genau zu beobachten und zu reflektieren? Und wie führt man so ein Ernährungstagebuch?

Waage

Gewichts­schwankungen: Was ist normal?

Wenn du dich regelmäßig wiegst, hast du wahrscheinlich festgestellt, dass dein Gewicht von Tag zu Tag Schwankungen unterlegen ist. Gewichtsschwankungen sind in einem gewissen Maß vollkommen normal. Dabei gibt es einen Unterschied zwischen natürlichen und eher unnatürlichen Gewichtsschwankungen.

Frau isst Schokolade

Essattacken vermeiden – was helfen kann

Plötzliches, wiederkehrendes Verlangen nach Nahrung und das Gefühl, mit dem Essen nicht mehr aufhören zu können: Wer von Essattacken betroffen ist, verspürt häufig einen großen inneren Leidensdruck. Die Anfälle haben unterschiedliche Ursachen. Was hinter den Essattacken steckt und wie du sie vermeidest, liest du hier.

Person hält einen Donut und einen Apfel

​​Was sind Kalorien?

Lebensmittel liefern uns Energie. Diese Energie wird in der Maßeinheit „Kalorie“ angegeben. Doch was sind Kalorien genau und wie werden sie gemessen? Hier erfährst du, wie viele Kalorien in welchen Lebensmitteln stecken und wie viele der Mensch pro Tag überhaupt benötigt.

Lachende Frau mit einem Glas Wasser

Soll man beim Essen trinken?

„Erst nach dem Essen sollst du trinken!“ – diese Weisheit stammt von unseren Großeltern und wird auch heute noch gerne zitiert. Aber was ist dran an der Behauptung, dass das Trinken während der Mahlzeit unserer Verdauung schadet?

Verschiedene probiotische Lebensmittel in Schüsseln

Abnehmen mit Darmkur – geht das?

Seit einiger Zeit sind der Darm und sein bedeutender Einfluss auf körperliche Funktionen bekannt. Doch haben die Darmbakterien auch Einfluss auf unser Gewicht? Kann eine Darmkur mit Bakterien beim Abnehmen unterstützen?
Kann eine Darmkur mit Bakterien beim Abnehmen unterstützen?

Ballaststoffreiche Gemüse, Obst, Getreide

Wie helfen Ballaststoffe beim Abnehmen?

Ballaststoffe bringen nicht nur den Darm in Schwung, sie unterstützen auch das Abnehmen. Für eine nachhaltige Gewichtsreduktion und eine regelmäßige, aktive Verdauung ist es daher sinnvoll, täglich ballaststoffreiche Lebensmittel in die Ernährung zu integrieren.

Frau steht auf einem Bein und meditiert

Wie hängen Hormone und das Gewicht zusammen?

Hormone sind besonders bedeutend für verschiedene Vorgänge in unseren Körpern. Die chemischen Botenstoffe können auch Einfluss auf unser Gewicht nehmen. Was Hormone genau sind und welche Rolle sie bei einer Gewichtszunahme spielen, liest du im folgenden Beitrag.

Holzuhr mit Essenszeiten und Pausen

Wann ist die beste Zeit zum Essen?

Gibt es eine richtige und eine falsche Zeit zum Essen? Wie oft sollen wir überhaupt essen und wann die letzte Mahlzeit des Tages zu uns nehmen? Antworten versuchen Forscher:innen im Bereich der Chrononutrition zu finden.

Frau arbeitet am Laptop und hält Baby im Arm

Abnehmen als Mama: So kann es gelingen

Der Familienalltag fordert Mamas rund um die Uhr – da bleibt nur wenig Zeit für sich. Gerade beim Abnehmen stehen Mütter deshalb häufig vor mehreren Herausforderungen: Kochen, Sport, Entspannung und Zeit für die Familie werden zum Balanceakt. Wie es dir dennoch gelingt, als Mama abzunehmen und worauf du achten solltest, liest du im folgenden Beitrag.

Leere Aluschale mit Gaben

Wie ungesund sind Fertiggerichte?

Tiefkühlpizza, Dosengerichte und panierte TK-Schnitzel findest du heute in jedem Supermarkt. Der Ruf von Fertiggerichten ist zwiespältig: Sie sind schnell und unkompliziert zubereitet, aber sie sollen viele chemische Zusätze und eine Menge Salz enthalten. Daher stellt sich die Frage: Sind Fertiggerichte ungesund? Und kann man mit Fertiggerichten abnehmen?

Frau umgeben von Torten und Kuchen

Wie sinnvoll ist ein Cheat Day?

Einen Tag pro Woche eine Auszeit von der Diät nehmen – das erlaubt der sogenannte Cheat Day. Der in den USA entstandene Trend hat sich auch in Deutschland längst etabliert. Ganz unbedenklich ist der Trend aber nicht: Oft ist der Cheat Day Bestandteil einer strengen Diät, mit Verzicht und Verboten.

Frau misst Blutzucker

Der Insulinspiegel und seine Rolle beim Abnehmen

Unser Blutzuckerspiegel hat nicht nur Einfluss auf unser Essverhalten, sondern kann sich auch auf unser Gewicht auswirken. Wichtig für die Regulierung des Blutzuckerspiegels ist das Hormon Insulin. Erfahre, wie du deinen Blutzucker- und Insulinspiegel beeinflussen kannst, um langfristig abzunehmen.

Frau richtet Essen auf Teller an

Kann ich ohne Diät abnehmen?

Mit einer Diät abnehmen – klingt für die meisten vollkommen normal, viele haben es bereits probiert. In der Praxis scheitern jedoch die meisten Diäten langfristig. Doch wie gelingt Abnehmen ohne Diät? Wir erklären es.

Frau steht in der Küche und isst Salat

Abnehmen ohne Hunger: So funktioniert es

„Um abzunehmen, muss man hungern“ – Diese Annahme ist glücklicherweise falsch. Im Gegenteil: Wer abnehmen möchte, darf sich satt essen. Bestimmte Lebensmittel sind dafür besonders gut geeignet.

Mann am Telefon mit Kaffeebecher isst ein Sandwich

Gewichtszunahme durch Stress

Im Zusammenhang mit Adipositas kann Stress eine bedeutsame Rolle spielen. Was dahinter steckt und wie du Stress vermeiden kannst, erfährst du hier.

Päckchen Quark mit einem Löffel

Wie viel Protein am Tag braucht der Mensch?

Eiweiß (auch Protein genannt) gehört zu den drei Makronährstoffen, aus denen unsere Nahrung aufgebaut ist. Im Körper spielen Proteine eine wichtige Rolle für den Aufbau von Zellen und Muskeln. In diesem Artikel erfährst du, wie viel Protein der Körper braucht und welche Rolle es beim Abnehmen spielt.

Äztin misst Bauchumfang einer Frau mit Übergewicht

Bauchumfang messen: So geht’s richtig

Zur Diagnose von Übergewicht und Adipositas ist der BMI nach wie vor das Mittel der Wahl. Seit einigen Jahren rückt aber auch vermehrt der Bauchumfang ins Auge von Ärzt:innen und Ernährungsberater:innen. So misst du den Bauchumfang richtig.

Jutebeutel mit Gemüse gefüllt

Was ist eine ausgewogene und gesunde Ernährung?

Das Sinnvollste, um langfristig abzunehmen und sich zudem gut mit allen wichtigen Nährstoffen zu versorgen, ist eine ausgewogene Ernährung. Doch was heißt das genau? Erfahre hier, wie du dich im Alltag praktisch ausgewogen ernährst.

Junge Frauen beim Essen

Achtsames Essen: Anleitung und Übungen

Achtsames Essen ist die Gegenbewegung zum Nebenbei-Essen und kann dir helfen, deine Beziehung zu deinem Körper und zum Essen zu verbessern. Erfahre hier, wie es geht.

Pyramide aus Tomaten

Die Ernährungspyramide

Die Ernährungspyramide ist eine praktische Hilfe, um deine täglichen Mahlzeiten sinnvoll zusammenzustellen. Wer sich an der Pyramide orientiert, ernährt sich ausgewogen, muss auf nichts verzichten und kann so ein gesundes Gewicht erreichen und auch halten.

Frau hält eine Hand voll Studentenfutter

Was ist eine Portion?

Die Portionsgröße spielt beim Abnehmen eine große Rolle. Wer sich auf Dauer angewöhnt hat, immer sehr große Portionen von Lebensmittel zu essen, die schlechter sättigen, nimmt damit eher zu beziehungsweise schwieriger ab. Die richtige Portionsgröße hingegen kann das Abnehmen unterstützen und bietet eine gute Orientierung im Alltag.

Ältere Frau trinkt ein Glas Wasser

Wie viel sollst du trinken?

„Viel trinken ist wichtig“ heißt es immer. Wie viel Wasser es pro Tag wirklich sein sollte, welche Getränke, das Abnehmen erschweren können und ob wir auch zu viel trinken können, erfährst du hier.

verschiedene Lebensmittel mit vielen Kohlenhydraten

Auf Kohlenhydrate beim Abnehmen verzichten?

Kohlenhydrate werden, gerade wenn es ums Abnehmen geht, viel diskutiert. Viele Diäten setzen auf möglichst wenig Kohlenhydrate. Dabei kommt es vor allem auf die richtigen Lebensmittel und die passende Kombination an.

Verschiedene Zuckerarten

Warum zu viel Zucker ungesund ist

Einerseits ist Zucker der wichtigste Nährstoff für unser Gehirn. Andererseits erhöht ein hoher Zuckerkonsum das Risiko für Übergewicht, Adipositas und Diabetes Typ 2. In diesem Artikel erfährst du, was genau Zucker eigentlich ist, welche Wirkungen er auf deinen Körper hat und wie du ihn ausgewogen in deine Ernährung integrierst.

Schüssel mit Olivenöl und Löffel

Was sind gesunde Fette?

Lange galt Fett als vermeintlicher Dickmacher. Heute wissen wir, dass es große Unterschiede zwischen den einzelnen Fetten gibt. Bestimmte Fette brauchen wir sogar unbedingt, um gesund zu bleiben. Und: Fett in der Ernährung ist kein Hindernis, um bei einer Adipositas erfolgreich Gewicht zu verlieren.

Frau trinkt aus einer Sportflasche

Stoffwechsel anregen und so schneller abnehmen?

Den Stoffwechsel anzuregen, soll beim Abnehmen helfen. Doch was heißt das eigentlich? Was ist der Stoffwechsel und was hat er mit dem Gewicht zu tun? Hier bekommst du Klarheit und Tipps, was du konkret tun kannst.

Frau stemmt eine Hantel

Abnehmen in den Wechseljahren

In den Wechseljahren stehen die allermeisten Frauen vor spürbaren Veränderungen. So auch in Hinblick auf ihren Gewichtsverlauf. Die Wechseljahre sind jedoch kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken. Trotz veränderter Hormone ist es möglich, das erhöhte Gewicht zu reduzieren.

Obst, Gemüse und, mageres Fleisch und Fisch

Lebensmittel zum Abnehmen 

Es gibt Lebensmittel, die beim Abnehmen vorteilhaft sind. Wenn du weißt, welche Lebensmittel unterstützen und dich lange satt halten, kannst du sie in deinem Alltag einbinden.

Flasche Rotwein umwickelt von einem Maßband

Beeinflusst Alkohol das Abnehmen?

Ein regelmäßiger Alkoholkonsum kann das Abnehmprojekt deutlich erschweren. Den Alkohol zu reduzieren oder ganz darauf zu verzichten dagegen, macht das Abnehmen leichter. Doch woran liegt das? Erfahre in unserem Artikel, welchen Einfluss Alkohol auf unseren Körper hat und welche Alternativen es gibt.

Eine Hand mit Würfelzucker und eine Hand mit Süßstoff

Sind Light-Produkte ungesund?

Kein Zucker, fettarm, kaum Kalorien – Light-Produkte sind beliebt und werden oft als „gesunde“ Alternative verkauft. Was die Hersteller aber nicht verraten, die Produkte können auch Nachteile haben.  

Frau in der Küche isst ein Müsli

Negative Energiebilanz

Beim Thema Abnehmen wird oft auf die Energiebilanz verwiesen. Aber was genau steckt hinter einer negativen Energiebilanz und wie errechnet sie sich? Und warum ist es zum Abnehmen gar nicht hilfreich, wenn wir einfach eine Nulldiät einlegen?

Frau reckt die Arme in die Luft auf einem Feldweg

Abnehmen durch Spazieren

Um Abnehmerfolge zu erzielen bietet sich grundsätzlich jede Art von Sport an. Momentan befindet sich aber vor allem das Spazieren gehen – im wahrsten Sinne des Wortes – auf dem Vormarsch.
Doch kannst du damit tatsächlich wirkungsvoll abnehmen?

Ältere fröhliche Frau beugt sich über einen Gymnastikball

Abnehmen im Alter

Mit dem Älterwerden verändern sich viele physiologische Prozesse, die auch Einfluss auf das Körpergewicht haben können. Daher gibt es im Alter besondere Herausforderungen, wenn es um das Thema Übergewicht und Gewichtsreduktion geht. Wir haben dir ein paar hilfreiche Tipps für erfolgreiches Abnehmen im Alter zusammengestellt.

Frau isst zwei Brokkoliröschen mit Messer und Gabel

Kein Sättigungsgefühl: Wann bin ich satt?

Den Zeitpunkt der perfekten Sättigung abzupassen, ist oft gar nicht so leicht. Zu erkennen, wann man satt ist, ist für Menschen mit Übergewicht besonders wichtig, um abzunehmen. Mit diesen Tipps kannst du es üben.

Junger Mann walkt in einem Park

Bauchfett loswerden

Wenn du Gewicht abnimmst, ist es wahrscheinlich, dass du auch früher oder später Bauchfett verlierst. Hier erfährst du, wie du Bauchfett los wirst und wie Fettabbau generell funktioniert.

Lupe vergrößert Lebensmittel

Die Nahrungsbestandteile (Nährstoffe)

Unsere Lebensmittel setzen sich aus verschiedenen Nahrungsbestandteilen zusammen. Je nachdem, welche Bestandteile die Lebensmittel enthalten, können sie dazu führen, dass wir an Gewicht zunehmen oder abnehmen, dass wir gesund sind oder krank werden.

Frau zeigt ihre Armmuskeln und lächelt

So findest du Motivation zum Abnehmen

„Motivation ist der Schlüssel zum Erfolg“ und die Voraussetzung dafür, dass du deinen Weg zu weniger Gewicht erfolgreich beschreitest. Wir verraten dir, wie du deine Motivation findest und Hürden überwindest, um dein Ziel der Gewichtsabnahme langfristig zu erreichen.

Füße steigen auf eine Waage

Abnehm Plateau – Stillstand beim Abnehmen

Zu Beginn einer Diät ist meistens alles in Ordnung und du verlierst an Gewicht. Doch früher oder später geht es bei den meisten einfach nicht mehr weiter. Du hast ein Abnehm Plateau erreicht und der Zeiger auf der Waage bewegt sich keinen Millimeter nach unten.
Aber kein Grund zur Sorge!

Mann fasst sich an die schmerzende Brust

Ernährung nach Herzinfarkt

Nach einem Herzinfarkt ist eine Ernährungsumstellung entscheidend, um einem neuen Infarkt vorzubeugen. Mit der passenden Ernährung kannst du dein Herz stärken. Ebenso hilft eine herzgesunde Ernährung dabei, dauerhaft gesund zu bleiben.

Turnschuhe, Hanteln und Obst auf dem Boden

Wie nimmt man am besten ab?

Ein paar Kilos zu verlieren ist oft gar nicht so schwer. Das Gewicht langfristig zu reduzieren und zu halten dagegen schon. Wir untersuchen die Frage „Wie nimmt man am besten ab“ und geben dir wertvolle Abnehmtipps.

Säfte und Obst auf einem Tablett

Saftkur: Zum Abnehmen geeignet?

Bei einer Saftkur ernährst du dich über einen festgelegten Zeitraum nur von Saft. Es gibt verschiedene Gründe, warum das sinnvoll sein kann. Wie Saftfasten funktioniert und ob es auch zum Abnehmen geeignet ist, erfährst du hier.

Frau mit Übergewicht schlägt die Hände über dem Kopf zusammen

Welche Diäten gibt es?

Die Auswahl an Diäten ist groß und ständig gibt es neue Trends. Damit es mit dem Abnehmen klappt, ist es wichtig, eine Ernährung zu finden, die zu dir und deinen Bedürfnissen passt. Wir geben dir einen Überblick über verschiedene Diäten und zeigen dir, warum du nur mit einer langfristigen Ernährungsumstellung an dein Ziel gelangst.

Eiweishaltige Lebensmittel zu einem Oberarm geformt

Eiweiß-Diäten: Deswegen sind sie erfolgreich

Eiweiß ist der wichtigste Nährstoff, wenn es ums Abnehmen geht. Eine erfolgreiche Diät – ohne Hunger, Heißhunger-Attacken und Jojo-Effekt – ist nur mit der passenden Menge Eiweiß möglich.

Frau beißt in Donut

Hunger und Appetit – Was ist der Unterschied? 

Gerade ist das Abendessen beendet, doch schon ist der Hunger wieder da? Handelt es sich hierbei wirklich um Hunger oder vielleicht nur um Appetit? Mit etwas Übung ist es leicht, den Unterschied zu erkennen.

Frau schiebt Chip und Kekse von sich weg

Low-Carb-Diät: Kohlenhydrate reduzieren

Unterschiedliche Formen der Low-Carb-Diät können beim Abnehmen helfen. Studien belegen außerdem, dass Low Carb einen positiven Effekt auf bestimmte Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes Typ 2, Fettleber und erhöhten Blutfettwerten haben kann. Wir verraten, wie Low Carb funktioniert und wie du dabei satt wirst.

Gemüse, mageres Fleisch und Fisch

Paleo-Diät: Zum Abnehmen geeignet?

Die Paleo-Diät ist auch als Steinzeiternährung bekannt. Wie der Name schon sagt, kommen hier nur Lebensmittel auf den Tisch, die schon unsere Vorfahren gegessen haben sollen. Ob du mit dieser Diät wirklich nachhaltig abnehmen kannst, erfährst du hier.

Emotionales Essen

Emotionales Essen stoppen

Bei Stress, Ärger und Traurigkeit zum Essen greifen – dieses Verhaltensmuster wird auch als „Emotionales Essen“ bezeichnet. Wenn du lernst, deine wirklichen Bedürfnisse dahinter zu erkennen, ist es möglich, alternative Handlungsmöglichkeiten zum emotionalen Essen zu finden und es so zu stoppen. Dafür solltest du allerdings erstmal verstehen, was emotionales Essen überhaupt ist und woher es kommt.

Mann mit Adipositas

Warum scheitern Diäten?

99 % der Diäten scheitern. Warum ist das so und was kannst du daraus lernen, um erfolgreich abzunehmen und was ist die nachhaltigere Art abzunehmen?

Adipöse Frau mit ungesundem und gesundem Essen

5 Abnehm-Mythen durchleuchtet

Damit du in Zukunft nicht auf unseriöse Abnehm-Methoden reinfällst, werden in diesem Beitrag kursierende Abnehm-Mythen aus der Sicht einer Ernährungsexpertin durchleuchtet. Du erfährst, warum Wunderdiäten zum Scheitern verurteilt sind und wie eine gesunde und langfristige Gewichtsabnahme funktionieren kann.

junge Frau ist einen Schokoriegel am Laptop

Was sind eigentlich Essgewohnheiten?

Gewohnheit ist DAS Stichwort, wenn es um Ernährung geht. Genaugenommen ist unser gesamtes Essverhalten nichts anderes, als einzelne, aneinandergereihte Gewohnheiten. Die gute Nachricht: Sie können jederzeit verändert werden.

Wecker und Teller

Intervallfasten – zum Abnehmen geeignet?

Intervallfasten bedeutet, dass man stunden- oder tageweise auf Nahrung verzichtet. Doch es soll nicht nur dabei helfen, ein gesundes Gewicht zu erreichen: Die Fastenpausen zwischen den Mahlzeiten haben weitere positive Effekte auf z. B. den Stoffwechsel und die Blutzuckerwerte. Alles, was du über das Intervallfasten wissen musst, findest du hier.

Eiweishaltige Lebensmittel

Ketogene Ernährung

Ketogene Ernährung ist stark im Trend – nicht nur zum Abnehmen, einige Verfechter:innen berichten von verbesserter Leistungsfähigkeit. Die Keto-Diät ist besonders reich an Fetten, extrem arm an Kohlenhydraten und damit nicht für jede:n geeignet.

Pommes und Burger

So stoppst du Heißhunger

Das starke Verlangen nach ganz bestimmten Lebensmitteln, oftmals nach Süßem oder Salzigem, ist auch als Heißhunger bekannt. Dieses Hungergefühl kann verschiedene Ursachen haben und deutet oftmals darauf hin, dass dem Körper etwas fehlt.

An assortment of colourful, festive sweets, ice-cream and candy in a panoramic orientation.

Versuchungen im Alltag widerstehen

Die heutige Umwelt macht es uns nicht gerade leicht, so zu essen, dass wir gesund bleiben und unser Gewicht halten. Um den Versuchungen des Alltags zu widerstehen, müssen sie dir bewusst sein. Lies hier, wo diese Versuchungen lauern und wie du mit ihnen umgehen kannst.

Frau hält Handy mit der App zanadio nach oben

zanadio

zanadio

Rezept-Code

BMI-Rechner

Deine Größe

Dein Gewicht

✔ Du kannst zanadio kostenlos auf Rezept erhalten.