Was ist eine Formula-Diät?
Als Formula-Diät bezeichnet man eine Ernährung, bei der eine oder mehrere Mahlzeiten durch spezielle Diätdrinks ersetzt werden. Diese gibt es entweder fertig zu kaufen oder du rührst sie zu Hause mit Pulver und Wasser an. Formula-Diäten sind so konzipiert, dass sie deinen Körper mit allen wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen versorgen. Damit sich die Hersteller zwingend daran halten, sind die Inhaltsstoffe für die Shakes zum Abnehmen in der Diätverordnung geregelt. Durch eine Formula-Diät droht dir kein Mangel. [1]
Die Tagesration muss 800–1200 kcal beinhalten, bzw. pro Mahlzeit müssen 200–400 kcal in einem Drink enthalten sein. Mindestens 25 % bis maximal 50 % sollen davon durch Proteine abgedeckt werden. Die täglich aufgenommene Menge an Kalorien liegt mit maximal 1.200 kcal sehr niedrig. Daher garantieren Formula-Diäten einen schnellen Abnehmerfolg:
Die meisten Hersteller von Formula-Diäten geben an, dass man mit ihren Produkten innerhalb von vier Wochen zwischen acht und zwölf Kilogramm abnehmen kann. Dieser Wert konnte in Studien wiederholt bestätigt werden [1, 3]. Auf der Verpackung sind Angaben über die Wirkung des Drinks, z. B. Höhe der Gewichtsabnahme und Zeitraum, allerdings verboten. Dagegen muss draufstehen, ob der Drink einzelne Mahlzeiten oder Tagesrationen ersetzt und dass der Ersatz von Tagesrationen höchstens für einen Zeitraum von drei Wochen ohne ärztliche Absprache angewendet werden darf.
Bist du von starkem Übergewicht betroffen?
Mit zanadio lernst du, wie eine ausgewogene Ernährung aussieht und wie du deine Essgewohnheiten dauerhaft verändern kannst. Du kannst dich satt essen, ohne Verbote. Ein qualifiziertes Support-Team steht dir unterstützend zur Seite, um mögliche Hürden auf deinem Weg zu meistern. Digital, persönlich und kostenlos auf Rezept.
Die wichtigsten Vor- und Nachteile von Formula-Diäten
Wie jede Ernährungsweise haben auch Formula-Diäten Vor- und Nachteile. Wenn du mit dem Gedanken spielst, eine solche Schlankheitskur zu probieren, solltest du diese ausführlich bedenken. So kannst du herausfinden, ob eine Formula-Diät zu dir passt.
Diese Vorteile bieten dir Formula-Diäten
- Zeitsparend: Wasser und Pulver zusammen geben, kurz rühren, fertig – so schnell wie mit einer Formula-Diät war die Zubereitung von ganzen Mahlzeiten noch nie.
- Einfach: Kein komplizierter Ernährungsplan mit aufwendigen Rezepten oder Kalorientabellen. Bei der Formula-Diät musst du dir keine Gedanken um deine Ernährung machen.
- Ausgewogen: Die Shakes enthalten alle wichtigen Vitamine und Mineralstoffe. Dadurch entstehen trotz hohem Kaloriendefizit keine Mangelerscheinungen.
- Schneller Erfolg: Das hohe Kaloriendefizit sorgt dafür, dass du in nur vier Wochen etwa zehn Kilogramm Gewicht verlieren kannst. Das motiviert und regt zum Weitermachen an.
- Proteinreich: Der Mahlzeitenersatz enthält viel Eiweiß. Dadurch verlierst du beim Abnehmen in Verbindung mit körperlicher Aktivität weniger Muskeln. Außerdem halten die Drinks dadurch länger satt.
Abnehmen mit Mahlzeitenersatz: Das sind die Nachteile
- Eintönig: Zwar gibt es einige Formula-Diäten in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Immer nur Trinknahrung zu sich zu nehmen, wird trotzdem schnell langweilig und fade.
- Begrenzte Dauer: Nicht nur der Mangel an Abwechslung sorgt dafür, dass du die Formula-Diät nicht ewig durchhalten kannst und solltest. Ernähre dich auf eigene Faust nicht länger als drei Wochen von Mahlzeitenersatz. [4]
- Stuhlgang: Die Trinknahrung enthält in der Regel nur wenig Ballaststoffe. Deswegen leiden Menschen, die eine Formula-Diät machen, häufiger unter Stuhlgangsproblemen. [4]
- Ärztliche Begleitung: Das große Kaloriendefizit stellt für den Körper eine enorme Belastung dar. Deswegen solltest du dich vor Beginn einer Formula-Diät gründlich ärztlich durchchecken lassen.
- Keine langfristige Ernährungsumstellung: Durch die Formula-Diät verlierst du zwar Gewicht, änderst aber nichts an deinem Essverhalten – der eigentlichen Ursache der Adipositas. Machst du nach der Schlankheitskur genauso weiter wie vorher, werden die Kilos schnell wieder zurückkehren.
- Genuss und Geselligkeit: Essen verbinden wir mit Genuss und Geselligkeit. Das bleibt während einer Formula-Diät häufig aus.
Kostenlos auf Rezept
Individuelle Adipositas-Therapie
- Kostenlos: Erste Abnehm-App auf Rezept für den BMI-Bereich 30-40 kg/m²
- Ganzheitlich: Bei uns geht es um das große Ganze – ohne starre Pläne oder Verbote
- Individuell: Auf dich und deine Bedürfnisse abgestimmt – wann und wo du möchtest
- Persönlich: Motivierende Unterstützung & Feedback durch unser qualifiziertes Support-Team
Eignen sich Formula-Diäten für Menschen mit Adipositas?
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin spricht sich in ihrer Leitlinie zur Behandlung von Adipositas für den Einsatz von Formula-Diäten bei adipösen Menschen mit einem BMI von mehr als 30 kg/m² aus. Allerdings ist der Mahlzeitenersatz nur dann langfristig vielversprechend, wenn er Teil eines Therapieprogramms ist, das auch eine Ernährungsumstellung und Bewegung beinhaltet. Ansonsten droht nach der Formula-Diät der Jojo-Effekt. [2, 4]
Für wen eignen sich Formula-Diäten nicht?
Für Kinder und Jugendliche, die sich noch im Wachstum befinden, sowie für Schwangere und stillende Mütter sind Formula-Diäten nicht geeignet. Diese Gruppen benötigen zusätzliche Nährstoffe, die die Abnehmshakes nicht bieten. Auch für viele Menschen, die Herz-, Nieren- oder Leberprobleme haben, sind Formula-Diäten meist nicht die richtige Wahl. Wenn du dir unsicher bist, solltest du in jedem Fall mit deiner behandelnden Arztpraxis sprechen. [1]
Erfolgsgeschichten
Mehr als 30.000 Menschen haben bereits zanadio genutzt. Hier berichten Nutzer:innen, wie sie erfolgreich abgenommen haben und sich ihr Leben dank zanadio verändert hat.
Erfolgsgeschichten
Mehr als 30.000 Menschen haben bereits zanadio genutzt. Hier berichten Nutzer:innen, wie sie erfolgreich abgenommen haben und sich ihr Leben dank zanadio verändert hat.
Welche Formula-Diät ist die beste?
Bekannte Formula-Diäten im Vergleich
Mittlerweile findest du in jedem Supermarkt und jeder Drogerie Shakes mehrerer Anbieter für Formula-Diäten. Hinter den meisten stecken Abnehmshakes, die den Vorgaben der Diätverordnung genügen. Sie eignen sich gut für eine Crash-Diät. Willst du allerdings langfristig abnehmen, brauchst du dafür ein Konzept über die Formula-Diät hinaus. Wie das aussehen könnte, zeigen die folgenden Anbieter mit ihren Plänen, die den Mahlzeitenersatz für eine langfristige Veränderung der Ernährungsgewohnheiten nutzen.
Der 3·2·1-Plan von SlimFast
Wer sich nach dem sogenannten 3·2·1-Plan von SlimFast ernähren will, muss im Alltag nicht auf alles verzichten oder hungern. Dieser Abnehmplan sieht täglich drei Snacks mit 100 kcal, zwei SlimFast Trinkmahlzeiten und eine ausgewogene normale Mahlzeit vor. Vorteilhaft ist, dass du dich bereits während der Formula-Diät portionsweise mit dem Thema Ernährungsumstellung beschäftigen kannst. Die SlimFast Shakes und das Pulver zur Zubereitung in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältst du entweder online oder in der Apotheke.
Der 4-Phasen-Plan von Almased
Da du Almased nicht nur in der Apotheke, sondern auch in der Drogerie kaufen kannst, bist du mit dieser Formula-Diät besonders flexibel. Allerdings gibt es das Abnehmpulver nur in einer einzigen Geschmacksrichtung. Almased empfiehlt für einen langfristigen Gewichtsverlust mit der Formula-Diät einen 4-Phasen-Plan:
- Startphase: Alle drei Hauptmahlzeiten werden für maximal zwei Wochen durch die Abnehmshakes ersetzt.
- Reduktionsphase: Der Mittagsshake wird durch eine normale Mahlzeit ersetzt. So lernst du, ausgewogen zu kochen und verlierst weiterhin an Gewicht.
- Stabilitätsphase: Hast du das gewünschte Gewicht erreicht, ersetzt du auch das Frühstück durch eine normale Mahlzeit. In der vierwöchigen Stabilitätsphase erhöhst du dadurch die Energiezufuhr und kehrst langsam zu einem normalen Essverhalten zurück – allerdings ohne in alte Gewohnheiten zu verfallen.
- Lebensphase: Am Ende ersetzt du auch den Shake am Abend wieder durch normales Essen und hältst im Idealfall dein neues Gewicht langfristig.
Die Optifast Konzepte
Optifast bietet Menschen mit Adipositas eine Vielzahl verschiedener Programme, um mit einer Formula-Diät abzunehmen. Wer gesundheitliche Probleme (zu erwarten) hat, kann an dem ärztlich betreuten Abnehmprogramm teilnehmen. Es wird teilweise sogar von den Krankenkassen bezuschusst. Das Optifast-Konzept für eine Formula-Diät zu Hause ist ähnlich aufgebaut wie der 4-Phasen-Plan von Almased: Zuerst ernährst du dich ausschließlich von vier Optifast Mahlzeiten täglich. Die sind abwechslungsreicher als bei vielen anderen Formula-Diäten, weil es viele verschiedene Produkte wie Suppen, Diät-Riegel und Cremes gibt. Danach ersetzt du Formula-Mahlzeiten mithilfe des Ernährungswissens aus dem Handbuch Schritt für Schritt wieder durch normale Mahlzeiten, um deinen Abnehmerfolg langfristig zu stabilisieren.
Quellen
[1] Partl, S., Wallner, S. J. (2000). Die Formuladiät als Hilfsmittel in der Kombinationstherapie von Adipositas
[2] Interdisziplinäre Leitlinie der Qualität S3 zur „Prävention und Therapie der Adipositas“, https://register.awmf.org/assets/guidelines/050-001l_S3_Adipositas_Pr%C3%A4vention_Therapie_2014-11-abgelaufen.pdf
[3] Wechsler, J. G., Leopold, K., & Bischoff, G. (2006). Schnellster Fettkiller ist die Formula-Diät. MMW – Fortschritte Der Medizin, 148(40), 32–44. doi:10.1007/bf03364764
[4] Backes, Gunda (2018). Paleo-Diät, Glyx-Diät, Formula-Diäten – ein Überblick. DGEinfo, 4, 56-62. https://www.dge.de/fileadmin/public/doc/fm/dgeinfo/DGEinfo-04-2018-S56-S62.pdf