Anna Gellert

Anna Gellert

Anna Gellert ist Ökotrophologin und zertifizierte Ernährungstherapeutin. Nachdem sie als Ernährungstherapeutin mit dem Schwerpunkt „Essstörungen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsen“ arbeitete, hält sie heute (inter-)national Vorträge und Seminare. Seit 2021 unterstützt sie zanadio im Content Development Team.
Jojo mit Waage

Jojo-Effekt: Wie du ihn beim Abnehmen vermeidest

Wenn das Gewicht nach dem Abnehmen wieder steigt – bis zum Ausgangsgewicht oder sogar über das ursprüngliche Gewicht hinaus – spricht man vom Jojo-Effekt. Mit der richtigen Methode und diesen Tipps vermeidest du den gefürchteten Jojo-Effekt.

Frau tippt auf ein Handy

Was ist Adipositas?

Adipositas zählt zu den größten Gesundheitsproblemen unserer Zeit. Betroffene entwickeln im Laufe der Zeit zunehmend Folgeerkrankungen. Die etablierte Behandlung von Adipositas fußt auf drei Säulen: Ernährung, Bewegung und Verhaltenstherapie.

Frau mit Smoothie freut sich am Laptop

Adipositas: Was zahlt die Krankenkasse?

Besteht die Diagnose Adipositas, bezuschussen Krankenkassen verschiedene Behandlungen – für manche Therapien werden die Kosten auch ganz übernommen. Hier ein Überblick zur finanziellen Unterstützung.

verschiedene gesunde Snacks

Gesunde Snacks: Kleine Stärkungen

Müsliriegel, Obst, Salzstangen: Fast jeder greift im Alltag zu kleinen “Zwischenmahlzeiten”. Snacking ist manchmal aber nicht ganz unproblematisch und kann sich auf Gesundheit und Körper auswirken. Wir zeigen, worauf du achten solltest.

Frau bei der Ernährungsberatung

Ernährungsberatung: Ablauf, Kosten und Tipps 

Eine Ernährungsberatung hilft, das eigene Essverhalten zu verstehen und einen bewussten Umgang mit Lebensmitteln zu finden. Wie sie abläuft, was du wissen solltest und was der Unterschied zwischen Ernährungsberatung und -therapie ist, erfährst du hier.

Frau mit geschlossenen Augen

Ist Adipositas genetisch bedingt?

Kann Übergewicht überhaupt vermieden und therapiert werden, wenn es bereits in der Familie vertreten ist? Welche Rolle spielen die Gene oder familiäre Dispositionen bei der Entwicklung von Adipositas?

Fuß mit Elektroden

Bioelektrische Impedanzanalyse (BIA)

Die Bioelektrische Impedanzanalyse (BIA) wird auch als Körperfettmessung bezeichnet, kann jedoch viel mehr als nur das Körperfett messen. Wann und für wen eine BIA sinnvoll ist und wie sie genau durchgeführt wird, erfährst du in diesem Artikel.

Plastikdose mit Gemüse

Ernährungsumstellung: Wie sie klappen kann

Eine Ernährungsumstellung ist anfangs manchmal gar nicht so leicht. Dabei bringt die Umstellung der Essgewohnheiten viele Vorteile mit sich. Welche das sind und wie es endlich mit der Ernährungsumstellung klappt, erfährst du in diesem Artikel.

Frau hält ein Bauernbrot

Welches Brot eignet sich beim Abnehmen?

Die deutsche Brotvielfalt ist weltberühmt: Über 3.000 verschiedene Sorten gibt es hierzulande. In den letzten Jahren ist es allerdings zunehmend als Dickmacher in Verruf geraten. Zurecht?

Jemand schneidet mit einem Messer eine Chili

Clean Eating: Hilft es beim Abnehmen?

Was ist Clean Eating und ist es wirklich gesund? Oder hat dieser Ernährungstrend auch Nachteile? Kann dir Clean Eating beim Abnehmen helfen? Hier erfährst du mehr.

Apfel mit Maßband

Gesund Abnehmen: So kann es gelingen

Um gesund abzunehmen und vor allem nicht wieder zuzunehmen, solltest du auf ein paar entscheidende Dinge achten. Denn es gibt zwar viele Wege Gewicht zu verlieren, doch nicht alle unterstützen dich dabei dein Gewicht auch langfristig zu halten.

Mann greift sich an die Brust

Sodbrennen durch Übergewicht

Tritt Sodbrennen häufiger als einmal pro Woche auf, könnte die Ursache eine Refluxkrankheit sein. Diese wird u. a. durch Übergewicht begünstigt. Hier erfährst du mehr.

Arm mit Fitnessuhr uns Waage

Wann und wie oft soll ich mich wiegen?

Viele Menschen fragen sich, ob die Zahlen auf der Waage zuverlässig sind, um den Abnehmerfolg zu messen. Wie oft du dich wiegen solltest und worauf dabei zu achten ist, erfährst du hier.

Operation

Der Schlauchmagen

Welche Voraussetzungen für eine Schlauchmagen-OP erfüllt sein müssen, wann sie sinnvoll ist und wann die Kosten für die Operation von der Krankenkasse übernommen werden, erfährst du in diesem Artikel.

Frau sitzt mit einem Glas Milch vor Weihnachtsbaum

An Weihnachten nicht zunehmen

Bunte Kekse, Schokolade, Gebäck – überall lauern in der Weihnachtszeit die wohlduftenden Versuchungen. Wir zeigen dir Alternativen zu klassischen Leckereien und wie du die Weihnachtszeit genussvoll und ohne Gewichtszunahme gestaltest.

Verschiedene Lebensmittel mit Kalorienangaben auf Notizzetteln

Kalorien zählen: Vor- und Nachteile

Um Gewicht zu verlieren, musst du weniger Kalorien zu dir nehmen, als dein Körper verbraucht. Viele nutzen das Kalorienzählen, um ihr Abnehmziel zu erreichen. Doch Abnehmen ist ein komplexes Thema, bei dem es um weitaus mehr als nur Kalorien geht.

Frau hält Eis vor einem Pool

Im Urlaub nicht zunehmen

Eine Studie kam zu dem Schluss, dass zumindest Menschen aus den USA in der Urlaubszeit überdurchschnittlich viel zunahmen [1]. Woran das liegt und wie du deinen Urlaub genießen und dich trotzdem ausgewogen ernähren kannst, erfährst du in diesem Artikel.

Person mach Notizen auf einem Klemmbrett

Ernährungstagebuch führen (inkl. Vorlage)

Zur Behandlung von Adipositas wird häufig empfohlen, ein Ernährungstagebuch zu führen. Doch warum ist es überhaupt sinnvoll für dich, deine Mahlzeiten zu notieren und dein Essverhalten ganz genau zu beobachten und zu reflektieren? Und wie führt man so ein Ernährungstagebuch?

Frau umgeben von Torten und Kuchen

Wie sinnvoll ist ein Cheat Day?

Einen Tag pro Woche eine Auszeit von der Diät nehmen – das erlaubt der sogenannte Cheat Day. Der in den USA entstandene Trend hat sich auch in Deutschland längst etabliert. Ganz unbedenklich ist der Trend aber nicht: Oft ist der Cheat Day Bestandteil einer strengen Diät, mit Verzicht und Verboten.

Hände zeigen auf ein Modell eines Magens

Der Magenbypass

In der Adipositaschirurgie ist der Magenbypass die am häufigsten durchgeführte Operation weltweit. Dabei hilft ein Magenbypass Menschen mit Adipositas nicht nur dabei, Gewicht zu verlieren, sondern wirkt sich auch positiv auf mögliche Begleiterkrankungen aus.

Kind trägt eine Pizza

Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen

Lachen, Toben und den lieben langen Tag Energie versprühen – das sollte der Alltag unserer Jüngsten sein. Doch die heutige Realität macht Kindern und Jugendlichen oft buchstäblich das Leben schwer: wenig Bewegung und mangelnde Qualität in der Ernährung bescheren ihnen zunehmend Gewicht.

Flasche Rotwein umwickelt von einem Maßband

Beeinflusst Alkohol das Abnehmen?

Ein regelmäßiger Alkoholkonsum kann das Abnehmprojekt deutlich erschweren. Den Alkohol zu reduzieren oder ganz darauf zu verzichten dagegen, macht das Abnehmen leichter. Doch woran liegt das? Erfahre in unserem Artikel, welchen Einfluss Alkohol auf unseren Körper hat und welche Alternativen es gibt.

Eine Hand mit Würfelzucker und eine Hand mit Süßstoff

Sind Light-Produkte ungesund?

Kein Zucker, fettarm, kaum Kalorien – Light-Produkte sind beliebt und werden oft als „gesunde“ Alternative verkauft. Was die Hersteller aber nicht verraten, die Produkte können auch Nachteile haben.  

Frau in der Küche isst ein Müsli

Negative Energiebilanz

Beim Thema Abnehmen wird oft auf die Energiebilanz verwiesen. Aber was genau steckt hinter einer negativen Energiebilanz und wie errechnet sie sich? Und warum ist es zum Abnehmen gar nicht hilfreich, wenn wir einfach eine Nulldiät einlegen?

Ältere fröhliche Frau beugt sich über einen Gymnastikball

Abnehmen im Alter

Mit dem Älterwerden verändern sich viele physiologische Prozesse, die auch Einfluss auf das Körpergewicht haben können. Daher gibt es im Alter besondere Herausforderungen, wenn es um das Thema Übergewicht und Gewichtsreduktion geht. Wir haben dir ein paar hilfreiche Tipps für erfolgreiches Abnehmen im Alter zusammengestellt.

Getränke, Hanteln, Obst und Waage auf einem Tisch

Multimodales Konzept Adipositas (MMK)

Wer sich einer Magen OP unterziehen möchte, kommt früher oder später mit dem Multimodalen Konzept Adipositas (MMK) in Berührung. Es gilt als Voraussetzung für die OP. Aber was ist ein MMK genau?

Maßband

Gründe für Übergewicht und Adipositas

Eine übermäßige Energieaufnahme und zu wenig Bewegung sind häufig die entscheidenden Gründe dafür, dass eine Adipositas entsteht. Erfahre hier, was weitere Ursachen von Übergewicht und Adipositas sind.

Mann mit Übergewicht schläft

Pickwick-Syndrom: Ursachen, Folgen, Behandlung

Stark übergewichtige Menschen, die an Adipositas leiden, können von dem Pickwick-Syndrom betroffen sein – eine besondere Art der Atemschwäche, die auch als Obesitas-Hypoventilationssyndrom (OHS) bezeichnet wird. Beim Pickwick-Syndrom handelt es sich um eine spezielle Form der obstruktiven Schlafapnoe – eine Atemschwäche, die sich vor allem nachts bemerkbar macht.

Füße steigen auf eine Waage

Abnehm Plateau – Stillstand beim Abnehmen

Zu Beginn einer Diät ist meistens alles in Ordnung und du verlierst an Gewicht. Doch früher oder später geht es bei den meisten einfach nicht mehr weiter. Du hast ein Abnehm Plateau erreicht und der Zeiger auf der Waage bewegt sich keinen Millimeter nach unten.
Aber kein Grund zur Sorge!

Ärztin misst Blutdruck

Das Metabolische Syndrom

​​Das Metabolische Syndrom – auch als „Tödliches Quartett“ bekannt – ist eine Kombination verschiedener Krankheiten, bzw. Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Dazu zählen Adipositas, Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörung und eine gestörte Glukoseintoleranz bzw. Diabetes Typ 2. Mit der passenden Ernährung und Bewegung ist es möglich, das Krankheitsrisiko zu senken.

Lebensmittel und Abbildung einer Leber

Ernährung bei Fettleber

Mit der passenden Ernährung ist es möglich, eine Fettleber zu heilen. Eine gesunde Leber unterstützt den Stoffwechsel und sorgt dafür, dass das Körpergewicht in Balance bleibt.
Hier findest du wichtige Informationen zu Ursachen und Behandlung der Fettleber.

Mann fasst sich an die schmerzende Brust

Ernährung nach Herzinfarkt

Nach einem Herzinfarkt ist eine Ernährungsumstellung entscheidend, um einem neuen Infarkt vorzubeugen. Mit der passenden Ernährung kannst du dein Herz stärken. Ebenso hilft eine herzgesunde Ernährung dabei, dauerhaft gesund zu bleiben.

Frau mit Adipositas streckt sich

Adipositas Therapie: Mögliche Behandlungen

Das Ziel der Adipositas-Therapie ist die Gewichtsreduktion. Mit einer ganzheitlichen Behandlung kannst du so deine Lebensqualität deutlich verbessern. Lies hier, welche Therapieangebote es bei Adipositas gibt.

Säfte und Obst auf einem Tablett

Saftkur: Zum Abnehmen geeignet?

Bei einer Saftkur ernährst du dich über einen festgelegten Zeitraum nur von Saft. Es gibt verschiedene Gründe, warum das sinnvoll sein kann. Wie Saftfasten funktioniert und ob es auch zum Abnehmen geeignet ist, erfährst du hier.

Frau mit Übergewicht schlägt die Hände über dem Kopf zusammen

Welche Diäten gibt es?

Die Auswahl an Diäten ist groß und ständig gibt es neue Trends. Wir geben dir einen Überblick über verschiedene Diäten und zeigen dir, warum du nur mit einer langfristigen Ernährungsumstellung an dein Ziel gelangst.

Eiweishaltige Lebensmittel zu einem Oberarm geformt

Eiweiß-Diäten: Deswegen sind sie erfolgreich

Eiweiß ist der wichtigste Nährstoff, wenn es ums Abnehmen geht. Eine erfolgreiche Diät – ohne Hunger, Heißhunger-Attacken und Jojo-Effekt – ist nur mit der passenden Menge Eiweiß möglich.

Arzt zeigt auf Gemüse und Obst

Ernährungstherapie bei Adipositas

Bei der Entstehung von Adipositas spielt die Ernährung eine entscheidende Rolle. Daher ist die Ernährungstherapie einer der wichtigsten Bausteine der Adipositas-Therapie, um ein gesundes Körpergewicht zu erreichen.

Frau beißt in Donut

Hunger und Appetit – Was ist der Unterschied? 

Gerade ist das Abendessen beendet, doch schon ist der Hunger wieder da? Handelt es sich hierbei wirklich um Hunger oder vielleicht nur um Appetit? Mit etwas Übung ist es leicht, den Unterschied zu erkennen.

Hände greifen nach Schokoladenpapier

Binge-Eating-Syndrom

Bei dem sogenannten Binge-Eating-Syndrom handelt es sich um eine ernstzunehmende psychische Erkrankung. Wiederkehrende Essattacken mit regelmäßigem Kontrollverlust deuten auf das Binge-Eating-Syndrom hin. Dieses ist nicht zu verwechseln mit dem klassischen Heißhunger, den die meisten Menschen kennen.

Adipöse Frau mit ungesundem und gesundem Essen

5 Abnehm-Mythen durchleuchtet

Damit du in Zukunft nicht auf unseriöse Abnehm-Methoden reinfällst, werden in diesem Beitrag kursierende Abnehm-Mythen aus der Sicht einer Ernährungsexpertin durchleuchtet. Du erfährst, warum Wunderdiäten zum Scheitern verurteilt sind und wie eine gesunde und langfristige Gewichtsabnahme funktionieren kann.

Adipöse Frauen am Strand

Adipositas Grade I-III: Bedeutung und Folgen

Adipositas ist der medizinische Begriff für starkes Übergewicht. Innerhalb der Adipositas gibt es verschiedene Grade. Mit dem Grad der Adipositas erhöht sich nicht nur das Gewicht, sondern auch das Risiko für Folgeerkrankungen.

Wecker und Teller

Intervallfasten – zum Abnehmen geeignet?

Intervallfasten bedeutet, dass man stunden- oder tageweise auf Nahrung verzichtet. Doch es soll nicht nur dabei helfen, ein gesundes Gewicht zu erreichen: Die Fastenpausen zwischen den Mahlzeiten haben weitere positive Effekte auf z. B. den Stoffwechsel und die Blutzuckerwerte. Alles, was du über das Intervallfasten wissen musst, findest du hier.

Pommes und Burger

So stoppst du Heißhunger

Das starke Verlangen nach ganz bestimmten Lebensmitteln, oftmals nach Süßem oder Salzigem, ist auch als Heißhunger bekannt. Dieses Hungergefühl kann verschiedene Ursachen haben und deutet oftmals darauf hin, dass dem Körper etwas fehlt.

Rezept-Code

BMI-Rechner

Deine Größe

Dein Gewicht

✔ Du kannst zanadio kostenlos auf Rezept erhalten.