Damit du dir zanadio veschreiben lassen kannst, musst du
zanadio ist als Medizinprodukt zur Behandlung von Adipositas für einen BMI von 30 bis 45 zugelassen und kann dementsprechend genutzt werden.
Beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) ist zanadio allerdings nur für den BMI-Bereich 30 bis 40 und aktuell nur für weibliche und diverse Personen als Digitale Gesundheitsanwendung dauerhaft gelistet. Dies spielt vor allem für die Kostenübernahme seitens der Krankenkassen eine Rolle.
Somit werden für Frauen und diverse Personen bei einem BMI von 30 bis 40 die Kosten von allen gesetzlichen Krankenkassen zu 100% sicher übernommen. Liegt der BMI darüber, kann es unter Umständen zu einer Ablehnung der Kostenübernahme seitens der Krankenkasse kommen. Männer können aktuell nur über eine Studie kostenfrei am Programm teilnehmen. Mehr Infos: zanadio.de/männer.
Die Erstattungsfähigkeit ist aktuell aufgrund einer nicht-aussagekräftigen, vom BfArM geforderten Subgruppenanalyse für Männer auf Frauen und diverse Personen beschränkt. Männer können aktuell mit Verordnung im Rahmen einer Studie kostenfrei am Programm teilnehmen.
So gehst du vor:
Ja, wichtig ist aber, dass du nicht mehr in der aktiven Abnehmphase nach der OP bist und einen Gewichtsstillstand erreicht hast. Daher ist eine Teilnahme 3 Jahre nach der OP möglich.
Wenn du dein Baby noch voll stillst, solltest du noch etwas warten. Für dich und und dein Baby ist es besser, wenn du erst mit dem Abnehmen startest, wenn du mit dem Zufüttern beginnst.
Solltest du schon früher beginnen möchten, sprich es bitte mit deiner Ärztin oder deinem Arzt ab.
Eine offizielle Anerkennung als MMK gibt es nicht. Die Krankenkassen entscheiden, ob sie ein Programm anerkennen. zanadio beinhaltet alle Themen, die auch ein MMK fordert. Sprich mit deiner Krankenkasse, ob sie zanadio anerkennt.
Beachte: Wenn du eine bariatrische Operation planst, kann die direkte OP-Vorbereitung nicht über zanadio stattfinden.
Die App ist derzeit in Deutsch und Englisch verfügbar. Die Inhalte der Akademie und die Beratung im Chat sind jedoch immer auf Deutsch.
Montag bis Freitag (09:00-18:00 Uhr)