Hilfe bei Adipositas – Wo du sie findest

Menschen mit Adipositas brauchen Unterstützung. Hierzu sind Expert:innen da, wie Ernährungs- und Verhaltenstherapeut:innen und Ärzt:innen, die auf Adipositas spezialisiert sind. Professionelle Hilfe bekommst du in Einzeltherapien, Gruppen und auch online.
Frau mit Adipositas kocht

Inhalte

Übersicht der Hilfsangebote bei Adipositas

Adipositas ist eine chronische Erkrankung. Das heißt, sie muss mit professioneller Hilfe behandelt werden. Betroffene haben oft das Gefühl, sie seien Schuld an ihrem gesundheitlichen Zustand und hätten diese Krankheit selbst herbeigeführt. Aber: Adipositas ist eine Erkrankung, wie jede andere auch. Du darfst und solltest hier unbedingt professionelle Hilfe beim Abnehmen in Anspruch nehmen. Du musst es nicht alleine schaffen.

Es gibt verschiedene Wege und Anlaufstellen – du entscheidest ganz allein, an wen du dich wendest. Sich Hilfe zu holen ist kein Zeichen von Schwäche. Im Gegenteil: Eine Adipositas-Behandlung in Angriff zu nehmen, ist ein mutiger und starker erster Schritt.

Wo bekommt man Hilfe bei Adipositas?

  • Hausärzt:innen, Internist:innen und Praxen mit dem Schwerpunkt Adipositas
  • Adipositas-Ambulanzen und -Zentren in Kliniken und Krankenhäusern
  • Adipositas Hilfe Deutschland e.V.
  • Adipositas-Selbsthilfegruppen, z. B. über Adipositas Verband Deutschland e.V.
  • Digitale Therapie mit zanadio
  • Zertifizierte Ernährungstherapeut:innen (zertifiziert nach z. B. DGE oder VDOE)
  • Verhaltenstherapeut:innen
  • Bewegungstherapeut:innen

Hilfe beim Abnehmen

Bei der Adipositas-Behandlung findet jede:r ihren:seinen eigenen Weg und die passende Unterstützung. In unserem Artikel zur Adipositas-Behandlung findest du weitere Informationen zu den einzelnen Schritten. Während für manche die Hausärzt:in die erste Anlaufstelle ist, wenden andere sich zunächst an eine Selbsthilfegruppe oder nutzen die digitale Adipositas-Therapie zanadio. Um diese kostenfrei nutzen zu können, holst du dir einfach ein Rezept von deiner:m Ärzt:in.

Handy mit zanadio App

zanadio

Digitale Adipositas-Therapie

Kostenlos auf Rezept
zanadio kann ärztlich verordnet werden. Mit Rezept oder ärztlich belegter Diagnose werden die Kosten des Programms zu 100 % von allen gesetzlichen Krankenkassen übernommen – ohne Zuzahlung oder versteckte Kosten.

Informationen für deine:n Ärzt:in

Welche Adipositas-Hilfe ist für wen geeignet?

Eine erfolgreiche Adipositas-Therapie fußt, laut offiziellen Leitlinien zur Therapie und Prävention von Adipositas, auf drei Säulen: Ernährung, Bewegung und Verhalten. Um Gewicht zu verlieren und dieses auch auf Dauer zu halten, sind grundlegende Veränderungen des Lebensstils notwendig. Daher sollte jede Therapie alle drei Bereiche abdecken.

Typfrage: Du entscheidest

Ob du die einzelnen Therapien lieber alleine oder in Gruppen wahrnimmst, kannst du frei entscheiden. Oftmals ist eine Kombination sinnvoll. Bei der Einzel-Psychotherapie etwa geht es alleine um dich. In Gruppentherapien oder Selbsthilfegruppen dagegen profitierst du von den Erfahrungen anderer Betroffener.

Auch Bewegung kann in Gruppen motivierend sein – ebenso Ernährungskurse. Magst du es lieber anonym, ist vielleicht die App zanadio genau das Richtige für dich. Weiterer Vorteil hier: Alle drei Bereiche – Ernährung, Bewegung und Verhalten – gibt es hier in einem Angebot. Je nachdem, wie du dich wohler fühlst, wählst du deine Therapie aus. Tipp: Die Therapieform darf auch eine kleine Herausforderung darstellen.

Sollte man am besten alle Angebote kombinieren?

Eine Adipositas-Therapie sollte immer ganzheitlich sein und die Bereiche Ernährung, Bewegung und Verhalten abdecken. Die Maßnahmen und Bereiche, an denen du arbeitest, sollten jedoch nicht in Stress ausarten und dich nicht unter Druck setzen. Das kann passieren, wenn du zu viele Angebote auf einmal nutzt.

Bist du von starkem Übergewicht betroffen?

Mit zanadio lernst du, wie eine ausgewogene Ernährung aussieht und wie du deine Essgewohnheiten dauerhaft verändern kannst. Du kannst dich satt essen, ohne Verbote. Ein qualifiziertes Support-Team steht dir unterstützend zur Seite, um mögliche Hürden auf deinem Weg zu meistern. Digital, persönlich und kostenlos auf Rezept.

Gibt es in jeder Region Hilfe bei Adipositas?

In den meisten großen und auch mittelgroßen Städten findest du auf Adipositas spezialisierte Arztpraxen, Therapeut:innen und auch Bewegungsangebote. Das bietet aber nicht jede Region vor Ort. Vor allem in ländlichen Regionen ist es oft schwierig, das richtige Angebot und Hilfe beim Abnehmen zu finden, ohne lange Wege auf sich nehmen zu müssen. Auch hier ist die Adipositas-Therapie per App eine passende Lösung.

Unterschied zwischen Online- und Offline-Therapie

Digitale TherapieKonservative, analoge Therapie
Überall verfügbar über Endgeräte wie Smartphones oder TabletsPersönlich, vor Ort; persönlicher Kontakt kann unter außergewöhnlichen Bedingungen, wie der COVID-19-Pandemie, eingeschränkt sein
Persönlicher Kontakt über digitale MedienPersönlicher Kontakt in Person
Voraussetzung: Smartphone, TabletVoraussetzung: Du bist mobil oder Therapeut:innen kommen zu dir nach Hause.
Bei Diagnose „Adipositas“ und Rezept: Kosten werden zu 100 % für App zanadio übernommenBei Diagnose „Adipositas“: Kosten teilweise bezuschusst bzw. übernommen
Vergleichsweise anonymTreffen in Person
Bausteine Ernährung, Bewegung, Verhalten in einem Angebot (zanadio)Einzeltherapien für Ernährung, Bewegung, Verhalten

Selbsthilfegruppe versus Therapie

Eine Adipositas-Therapie kann nur erfolgreich sein, wenn langfristige Verhaltensänderungen erfolgen. Daher ist die Komponente „Verhalten“ bei einer Adipositas-Therapie sehr wichtig. Diese gibt es bei Adipositas Gruppen- und auch Einzeltherapie. Darüber hinaus kannst du dich auch in Selbsthilfegruppen mit anderen austauschen.

Gruppentherapie ausprobieren

Viele Menschen können sich eine Gruppentherapie noch weniger vorstellen als Einzelgespräche. Ebenso viele sind jedoch positiv davon überrascht, dass sie sich in einer Gruppe wohler fühlen als gedacht und von dem Austausch und der gegenseitigen Unterstützung sehr profitieren. Unser Tipp daher: Probiere Gruppenangebote einfach einmal aus. Informationen darüber erhältst du etwa von den oben genannten Vereinen und Organisationen.

Selbsthilfegruppe: gegenseitige Unterstützung

Im Vergleich zu einer Gruppentherapie sind Selbsthilfegruppen selbstorganisiert, neutral und unabhängig. Sie gehören keiner Klinik oder anderen Institutionen an. Selbsthilfegruppen sind Zusammenschlüsse von Menschen, die unter Adipositas leiden. Die Betroffenen können sich hier austauschen und gegenseitig unterstützen. Die Adipositas Hilfe Deutschland e.V. etwa, stellt einen Finder für Selbsthilfegruppen in ganz Deutschland zur Verfügung.

Können Angehörige beim Abnehmen helfen?

Neben Adipositas-Expert:innen hilft Betroffenen die Unterstützung ihres persönlichen Umfelds ungemein. Beziehe daher Familie und Freund:innen aktiv in deinen Weg mit ein. Das gibt dir Kraft und hilft dabei durchzuhalten. Wenn du mit Freund:innen gemeinsam gesunde Gerichte kochst und auch deine Familie damit einverstanden ist, dass sich das Essen zu Hause verändert, fällt das Abnehmen gleich viel leichter und macht mehr Spaß.

Auch interessant:

Frau umgeben von Torten und Kuchen

Wie sinnvoll ist ein Cheat Day?

Einen Tag pro Woche eine Auszeit von der Diät nehmen – das erlaubt der sogenannte Cheat Day. Der in den USA entstandene Trend hat sich auch in Deutschland längst etabliert. Ganz unbedenklich ist der Trend aber nicht: Oft ist der Cheat Day Bestandteil einer strengen Diät, mit Verzicht und Verboten.

Frau isst Schokolade

Essattacken vermeiden – was helfen kann

Plötzliches, wiederkehrendes Verlangen nach Nahrung und das Gefühl, mit dem Essen nicht mehr aufhören zu können: Wer von Essattacken betroffen ist, verspürt häufig einen großen inneren Leidensdruck. Die Anfälle haben unterschiedliche Ursachen. Was hinter den Essattacken steckt und wie du sie vermeidest, liest du hier.

Frau hält Handy mit der App zanadio nach oben

zanadio

zanadio

Icon registrieren
Adipositas-Therapie per App

Kostenlos auf Rezept bei BMI 30 bis 40 – unverbindlich Nutzerkonto erstellen!

Rezept-Code

BMI-Rechner

Deine Größe

Dein Gewicht

✔ Du kannst zanadio kostenlos auf Rezept erhalten.